Orkantief "Felix" legt etliche Bahnstrecken lahm
Tagelange Sturmserie erwartet
Der Sturm "Felix" hat am Samstagnachmittag mehrere Bahnstrecken lahmgelegt. Besonders betroffen ist Norddeutschland, aber auch NRW. Der Deutsche Wetterdienst in Essen stimmte unterdessen auf eine Sturmserie ein, die noch bis zum Ende der nächsten Woche andauern dürfte.

Wie hier in Hamburg sind Bäume auf viele Gleise in Norddeutschland gefallen. Im Zugverkehr kommt es zu einer Reihe von Verzögerungen.
Weiter in Richtung Norden sieht die Lage derzeit noch schlimmer aus. "Aus dem Ruhrgebiet kommt man im Moment nur bis Osnabrück", so die Sprecherin weiter. Dort sei Schluss: „Hamburg ist derzeit vom Fernverkehr weitgehend abgeschnitten“. Seit etwa 15.00 Uhr seien die Strecken von Hamburg nach Hannover und Bremen für den Fernverkehr gesperrt. Auch auf der Verbindung nach Berlin gab es Ausfälle. Wann sich die Lage normalisiert, sei bis zum Abend noch nicht absehbar, so die Sprecherin weiter. Zahlreiche Mitarbeiter, Feuerwehrleute und Helfer des Technischen Hilfswerks seien unterwegs, um Gleise und Oberleitungen zu reparieren, hieß es bei der Bahn.
Der Deutsche Wetterdienst in Essen stimmte unterdessen auf eine Sturmserie ein, die noch bis zum Ende der nächsten Woche andauern dürfte. „Zwischendurch gibt es kaum Zeit zum Luftholen“, sagte Meteorologin Ines von Hollen am Samstag. Ursache sei ein umfangreicher Tiefdruckkomplex, der sich über Island und dem Nordmeer eingenistet habe und immer neue Ausläufer an Land schicke. Am Sonntag erwarte uns jedoch zunächst weniger Wind und ein Temperatursturz: Gerade noch noch auf 4 bis 8 Grad steigt das Thermometer.