Ordnungsamtmitarbeiter aus NRW löschen eigene Knöllchen
Kriminalität
Ordnungsamtmitarbeiter aus NRW lassen ihre eigenen Knöllchen verschwinden. Außerdem sollen Parkscheiben manipuliert worden sein. Die Fälle werden überprüft.

Zwei Mitarbeiter des Bonner Ordnungsamtes sollen ihre eigenen Knöllchen aus dem System der Stadt gelöscht haben. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Zwei Mitarbeiter des Bonner Ordnungsamtes sollen ihre eigenen Knöllchen aus dem System der Stadt gelöscht haben. Es handelte sich jeweils um Strafzettel über zehn Euro wegen Falschparkens, die sie von Kollegen erhalten hatten, sagte ein Stadt-Sprecher am Donnerstag. Beide Mitarbeiter seien abgemahnt und versetzt worden. Zuerst hatte der „Bonner General-Anzeiger“ berichtet.
Stadt Bonn will Kontrollmechanismen prüfen
Zudem seien offenbar Parkscheiben mit Aufklebern manipuliert worden, damit die Autos bei Kontrollen nicht aufgeschrieben wurden. „Welche konkreten Personen die Aufkleber tatsächlich erhalten bzw. angenommen haben und ob, wann und von wem diese Aufkleber überhaupt verwendet wurden, konnte nicht ermittelt werden“, teilte der Sprecher mit.
Die Stadt werde nun die internen Kontrollmechanismen überprüfen, um künftig ähnliche Vorkommnisse zu verhindern.
dpa