NRW warnt vor Brandgefahr: Bis 150 Euro für Rauchen im Wald
Dürre
In Südeuropa wüten derzeit heftige Waldbrände. Auch in NRW steigt die Brandgefahr. Das Land NRW hat deshalb die Bußgelder für das Rauchen im Wald erhöht.
Angesichts der hohen Temperaturen und Trockenheit warnt das NRW-Landwirtschaftsministerium vor erhöhter Waldbrandgefahr. Besonders gefährdet seien Fichten-Schadflächen, auf denen Stürme, Trockenheit und Borkenkäferbefall zu einer Zunahme von trockenen Holzresten geführt haben, teilten das Ministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz am Donnerstag mit.
Zur Vorsicht gehöre die strikte Beachtung des Rauchverbots im Wald, das von März bis Ende Oktober gilt. Nach neuen Empfehlungen des Landes soll das Bußgeld bei Verstößen von 80 auf bis zu 150 Euro steigen.
2021 hatte der Landesbetrieb landesweit 79 Waldbrände registriert, die eine Waldfläche von knapp 5,8 Hektar zerstört haben. Die meisten Brände würden durch Menschen verursacht, heißt es in der Mitteilung.
dpa
urn:newsml:dpa.com:20090101:220714-99-23283/2