Nordkirchener Junge (8) backt bei Dortmunder Konditor

Im Video

Viele Bäcker verderben die Torte - oder wie lautet die Redewendung? Für Luca Sebbel und seine Kollegen in der Backstube galt das am Mittwoch nicht. Der Schüler aus Nordkirchen hat bei unserer "Zuckerguss"-Aktion mitgemacht - und es nicht nur in die neue Ausgabe geschafft. Ein Video und Fotos zeigen ihn an seinem Schnuppertag beim Konditor in Dortmund.

NORDKIRCHEN/DORTMUND

, 30.03.2016, 13:52 Uhr / Lesedauer: 2 min
...fertig! Luca präsentiert seinen Ostermuffin.

...fertig! Luca präsentiert seinen Ostermuffin.

Weil Luca mit seinen 13 Jahren mit Abstand der jüngste Teilnehmer war, hatte Jürgen Hinkelmann, Geschäftsführer der Bäckerei Grobe in Dortmund und "Zuckerguss"-Jury-Mitglied, die Idee, den Hobby-Bäcker in den Osterferien zu einem Schnuppertag einzuladen. Gesagt, getan.

"Ich war schon etwas aufgeregt", erzählt Luca, als er kleine Blumen und Schmetterlinge aus der roten Marzipanmasse sticht. Es ist nur eine von vielen Aufgaben, die der Schüler am Mittwoch erledigt. Immer an seiner Seite: Profi Nadja Klapper. Die 24-jährige Konditorin arbeitet seit Jahren in der Dortmunder Backstube und zeigt dem Schüler, wie es geht. "Wir haben schon Windbeutel gefüllt und Sahne-Schnitten garniert", sagt sie. Jetzt sind die Muffins dran. Geduldig taucht Luca die Küchlein in die weiße Glasur. Streusel drauf, Blume drauf - fertig! Luca streckt den Muffin geradeaus in die Kamera. Und natürlich werden an dem Tag noch viel mehr Fotos gemacht:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Zuckergussbäcker Luca verbringt einen Tag beim Bäckermeister

In der Backstube von Bäckermeister Grobe in Dortmund lernt Luca Sebbel einige Kniffe eines Konditors, die er zu Hause noch nicht ausprobiert hat.
30.03.2016
/
Luca Sebbel aus Capelle hat bei der Zuckerguss-Aktion unserer Zeitung mitgemacht. Mit seinem Rezept einer Himbeer-Nektarinen-Torte hat es der 13-jährige Schüler aber nicht nur in die neue Ausgabe des Backmagazins geschafft, sondern auch in die Backstube von Bäckermeister Grobe in Dortmund.© Foto: Vanessa Trinkwald
Luca Sebbel aus Capelle hat bei der Zuckerguss-Aktion unserer Zeitung mitgemacht. Mit seinem Rezept einer Himbeer-Nektarinen-Torte hat es der 13-jährige Schüler aber nicht nur in die neue Ausgabe des Backmagazins geschafft, sondern auch in die Backstube von Bäckermeister Grobe in Dortmund.© Foto: Vanessa Trinkwald
Bei einem Schnuppertag in der Backstube von Bäckermeister Grobe in Dortmund durfte sich Luca als Konditor ausprobieren. Er arbeitete zusammen mit den Profis.© Foto: Vanessa Trinkwald
Direkt neben den Profis garnierte Luca Sahne-Schnitten mit Obst.© Foto: Vanessa Trinkwald
Immer an Lucas Seite war Konditorin Nadja Klapper. Sie zeigte dem 13-jährigen Hobby-Bäcker die einzelnen Schritte und resümierte am Mittwoch: "Er hat sich sehr gut angestellt."© Foto: Vanessa Trinkwald
Die Backstube von Bäckermeister Grobe an der Oesterstraße in Dortmund-Brackel: Hier durfte der 13-jährige Luca aus Capelle einen Schnuppertag machen.© Foto: Vanessa Trinkwald
"Die Windbeutel werde ich zu Hause mal nachmachen", erzählte Luca am Mittwoch.© Foto: Vanessa Trinkwald
...Streusel und Marzipan drauf...© Foto: Vanessa Trinkwald
Zum Reinbeißen: die Ostermuffins von Luca.© Foto: Vanessa Trinkwald
Den Muffin in die Glasur eintauchen,...© Foto: Vanessa Trinkwald
Zum Reinbeißen: die Ostermuffins von Luca.© Foto: Vanessa Trinkwald
...fertig! Luca präsentiert seinen Ostermuffin.© Foto: Vanessa Trinkwald
"Die Windbeutel werde ich zu Hause mal nachmachen", erzählte Luca am Mittwoch.© Foto: Vanessa Trinkwald
Da war Geduld gefragt: Kleine Blumen und Schmetterlinge stach Luca am Mittwoch aus der fertigen Marzipan-Masse aus.© Foto: Vanessa Trinkwald
Danach kümmerte sich der 13-jährige Hobby-Bäcker um die kleinen Schweineöhrchen.© Foto: Vanessa Trinkwald
Eintauchen in die Schokolade...© Foto: Vanessa Trinkwald
... und die fertigen Schweineöhrchen auf dem Blech verteilen.© Foto: Vanessa Trinkwald
Luca Sebbel aus Capelle hat bei der Zuckerguss-Aktion unserer Zeitung mitgemacht. Mit seinem Rezept einer Himbeer-Nektarinen-Torte hat es der 13-jährige Schüler aber nicht nur in die neue Ausgabe des Backmagazins geschafft, sondern auch in die Backstube von Bäckermeister Grobe in Dortmund.© Foto: Vanessa Trinkwald
Schlagworte

Luca hat Talent

Dass der junge Schüler zu Hause seine Torten zaubert, ist das eine. Dass er bei seinem Schnuppertag jede ihm gestellte Aufgabe mit Bravour meistert, das andere. Und das fällt auch Nadja Klapper auf. "Er stellt sich wirklich gut an", sagt die 24-Jährige. "Wenn Luca den Beruf erlernen möchte, würde ich sagen, dass die Zeichen sehr gut stehen."

Ein bisschen mehr über den Beruf erzählt Nadja Klapper im Video. Dort verrät Luca auch, wie er seinen Schnuppertag in der Backstube fand:

Vorhersehbarer Stress bei der Arbeit

Die Konditorin selbst ist seit vielen Stunden auf den Beinen - ihre Schicht beginnt um ein Uhr nachts. Als Luca am Mittwoch zu seinem Schnupperpraktikum antritt, hat Nadja Klapper fast schon Feierabend. Es ist ein anderer Rhythmus, den Konditoren bei der Arbeit haben. "Wir arbeiten für die Leute, die sich morgens auf ihr Frühstück freuen", sagt Klapper. Manchmal sei es hektisch. Gleichzeitig, sagt sie, sei der Stress vorhersehbar. "Wir wissen heute, was wir morgen zu tun haben."

"Wir" - das sind an die 90 Mitarbeiter in der Backstube an der Oesterstraße in Dortmund. 90 Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die mehr als 50 Filialen in der Region rund um Dortmund mit frischen Brötchen, Kuchen und Teilchen beliefert werden können. 90 Mitarbeiter - und Luca Sebbel. Ein bisschen Zeit hat der Siebtklässler noch, bis er sich für einen Beruf entscheiden muss. Ob es der des Konditors sein wird, wisse er heute noch nicht, sagt er. Die weiße Haube aber steht ihm schon mal ganz gut. 

Jetzt lesen

Schlagworte: