Niklas Arnold neuer Chef des FC TuRa Bergkamen Zwei ehrgeizige Ziele im Visier

Niklas Arnold neuer Chef des FC TuRa Bergkamen: Zwei ehrgeizige Ziele im Visier
Lesezeit

Niklas Arnold war unter anderem Spieler beim SuS Kaiserau, ehe er jetzt zum neuen Vorsitzenden der Fußballer des FC TuRa Bergkamen wurde. Dabei wurde diese Wahl sowohl lang, als auch gründlich vorbereitet, ehe sie den goldenen Abschluss fand.

„Wir haben bereits oft drüber gesprochen und für mich war klar, dass ich etwas im Vorstand machen möchte“, berichtet Niklas Arnold auf Nachfrage dieser Redaktion. „Was es am Ende sein sollte, war mir eigentlich egal.“ Dass es dann direkt der Vorsitz wurde, nimmt Arnold dann gerne mit und freut sich auf die kommenden Jahre: „Natürlich bin ich mir dieser Aufgabe bewusst und ich weiß, worauf ich mich eingelassen habe. Ich bin total happy mit meiner Wahl.“

Der neue Vorstand möchte sowohl den eingeschlagenen Weg von „HG“ Siegmund weiter gehen, aber dabei auch neue Wege einschlagen. Alles in allem soll es „eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen allen Personen geben“, wie Arnold vorschwebt.

Karriereende, aber doch nicht so ganz

„Wir wollen, dass sich unsere Erste in der Bezirksliga und die Zweite in der Kreisliga B etablieren“, lautete Marc-Oliver Kraus Antwort auf die Frage nach den ersten Zielen des neuen Vorstandes. Etwas weiter geht dabei noch Arnold: „Wir wollen die Jugendarbeit vorantreiben. Ideen sind da und nun müssen wir diese nach und nach umsetzten. Dazu hätten wir auch bald gerne ein vernünftiges Vereinsheim.“

Ehrgeizige Ziele, wobei beide von einem weiteren Aufstieg der ersten Mannschaft nichts wissen wollen. „Die Bezirksliga ist schon gut. Dort wollen wir erstmal die Klasse halten. Auch unsere Zweite ist jetzt schon zweimal hintereinander aufgestiegen. Die Kreisliga A ohne viel Geld wäre sehr schwer und ich denke die -Liga dient uns schon als richtig guter Unterbau“, ist Arnold mit der sportlichen Situation der Senioren zufrieden, betont aber erneut den Wert der Jugend: „Ich glaube in Bergkamen hat nur der SuS Rünthe eine richtig gut funktionierende Jugendabteilung. Da können wir noch etwas tun, da wollen wir anpacken.“

Zuletzt trug der zweifache Familienvater im Kreispokal gegen die Hammer SpVg das Trikot der Bergkamener. An der 0:1-Niederlage änderte seine Einwechslung in der Schlussphase jedoch nichts mehr.

Doch wie oft wird der neue Vorsitzende noch im TuRa-Trikot auflaufen? „Meine aktive Karriere ist eigentlich beendet“, beginnt Arnold, ehe er sich ein kleines Hintertürchen offen lässt: „Wenn die Trainer anrufen, weil Spielermangel herrscht, dann bin ich natürlich bereit, auch wenn das sportlich wahrscheinlich keinen großen Nährwert mehr hat.“

Werner SC muss gegen FC TuRa Bergkamen zittern: Die besten Szenen im Video

Update nach Krankenwagen-Einsatz bei TuRa-Spiel: Can Bozkurt hatte „einen Schockmoment“

Werner SC arbeitet sich an TuRa Bergkamen ab: Krankenwagen-Einsatz überschattet Partie