Neue Spurensuche im Niederhofener Wald

Nach Anschlag auf BVB-Team

Am 11. April 2017 soll der Elektriker Sergej W. mit Sprengstoff an einem Hotel im Dortmunder Süden einen Anschlag auf das BVB-Team ausgeübt haben. Die Spurensuche ist noch nicht abgeschlossen. Die Kriminalpolizei suchte am Donnerstag erneut Bereiche des Niederhofener Walds ab.

HÖCHSTEN

, 25.05.2017, 13:23 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Attentäters, der aus Habgier gehandelt haben soll, erhielt die Polizei bei Ermittlungen weitere Hinweise auf das Vorgehen von Sergej W., der für den Anschlag drei Sprengsätze in einer Hecke auf der Zufahrt zwischen dem BVB-Mannschaftshotel und der Wittbräucker Straße im Dortmunder Süden platziert haben soll.

Die Bundesanwaltschaft hatte zunächst wegen eines Terrorverdachts ermittelt, das Verfahren dann aber an die Staatsanwaltschaft Dortmund übergeben. Der Terrorverdacht ließ sich nicht halten.

Sergej W. bestreitet die Tat. Bereits vorliegende Beweise belasten den in Untersuchungshaft sitzenden Mann allerdings schwer. Mit neuen Erkenntnissen suchte die Polizei nach noch nicht entdeckten Spuren.

Donnerstag (25.5.2017, Christi Himmelfahrt) suchte die Polizei im Niederhofener Wald zwischen den Stadtteilen Loh, Wellinghofen, Wichlinghofen, Niederhofen und Höchsten, also im Umfeld des BVB-Manschaftshotels Hotels L'Arivée, weitere Beweise, die das Bild vervollständigen und den Tatverdächtigen zusätzlich belasten können.

Polizisten waren in dem Waldgebiet auch mit Metalldetektoren unterwegs.