Neue Reihe von Bestseller-Autorin Sabine Ebert „Der Silberbaum – Die siebente Tugend“

Neue Reihe von Bestseller-Autorin Sabine Ebert
Lesezeit

In dem sehr lesenswerten Roman gibt es ein Wiederlesen mit Figuren, die aus Eberts erfolgreicher Hebammen-Reihe bekannt sind. Der zweite Ehemann der Hebamme Marthe, Lukas, wird zum wichtigen Ratgeber von Markgräfin Jutta.

Deren Mann, Markgraf Dietrich stirbt plötzlich, da ist ihr gemeinsamer Sohn Heinrich gerade drei Jahre alt. Die Markgräfin muss versuchen, den Kleinen und dessen Erbe bis zu seiner Mündigkeit zu retten. Dafür ernennt sie ihren Bruder Ludwig, den Landgrafen von Thüringen, zum Vormund von Heinrich.

Großartiger Auftakt

Die reiche Stadt Leipzig macht Probleme, will sich als freie Reichsstadt lossagen von der Mark Meißen. Adlige Brüder überfallen Bauerndörfer und setzen sich ab, um ihrer Strafe zu entgehen.

Lukas, mittlerweile über 70 Jahre alt, merkt, wie schwer es sein wird, das Erbe der Mark Meißen für den kleinen Heinrich zu retten. Und holt sich Hilfe von seinem Stiefsohn Thomas und seinem Enkel Christian, die aus dem Heiligen Land in die Heimat zurückkehren.

Ein spannender Roman und großartiger Auftakt – in der unvergleichlichen Art der Bestseller-Autorin aus Sachsen geschrieben.

Sabine Ebert: Der Silberbaum – Die siebente Tugend, 500 S., Knaur, 24 Euro, ISBN 978-3-426-22789-3.

Blick zurück in jüngere Geschichte: Heidi Rehns Roman „Wir träumten vom Sommer“

Kampf ums Happy End: Zweiter Teil von Lilli Becks „Die Schwestern vom See“: „Neue Wege“.

Junge Frau lebt 1955 ihren Traum: Beate Sauers Roman „Wunder gibt es immer wieder“