Gut eingelebt haben sich die Mädchen und Jungen der neuen Tageseinrichtung für Kinder, Berliner Straße 6. Seit Mai ist sie in Betrieb. Am Freitag gab es eine große Einweihungsfeier mit Eltern und offiziellen Gästen in den schönen neuen Räumen. Die Kita der Lebenshilfe legt großen Wert auf ihr inklusives Konzept und eine gesunde Ernährung.
Einweihung feierten gestern Kinder, Eltern, Erzieher und andere Beteiligte der Lebenshilfe-Kita an der Berliner Straße.
„Eine Studie hat ergeben, dass Kinder 200 Prozent zu viel Fleisch und Zucker zu sich nehmen“, schildert Kita-Leiterin Kerstin Weih, weshalb sich die Lebenshilfe in ihrer ersten Kita in Dortmund für eine vollwertig-vegetarische Ernährung – allerdings mit Fisch – entschieden habe.
Inklusiv heißt, dass die Kita auch Kinder mit Behinderungen aufnimmt und in die fröhliche Kinderschar integriert. Zur Zeit ist aber noch kein gehandicaptes Kind dabei. In der momentanen Übergangsstruktur besuchen 62 Mädchen und Jungen die Einrichtung, davon 22 unter drei Jahren.
Individuelle Neigungen
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Lebenshilfe-Kita in Körne eröffnet
An der Berliner Straße in Körne eröffnete am Freitag die neue Lebenshilfe-Kita mit einem fröhlichen Fest.
09.09.2016
/
Nagelneue Räume haben die Kinder am Freitag in ihrer neuen Lebenshilfe-Kita an der Berliner Straße in Besitz genommen.
Die Regeleinrichtung wird aber insgesamt 80 Plätze haben, davon 14 für Kinder unter drei Jahre. Die Leiterin betont auch das „teiloffene Konzept“ des Kindergartens. Dies bedeute, dass die Kinder zwar in ihren Stammgruppen seien, aber in den offenen Phasen je nach individuellem Interesse in Kleingruppen Bewegungs- oder Kreativangebote, Rollenspiele oder „Forschungsaufgaben“ wahrnehmen könnten.
Auch Andreas Schwohnke, Geschäftsführer der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Dortmund, hob das eigene Kochen der Kita hervor und lobte die Köchin dafür, dass es seit Mai kaum Wiederholungen auf der Speisekarte gegeben habe. Bürgermeisterin Birgit Jörder dankte der Lebenshilfe, dass sie die Kita-Landschaft in Dortmund bereichere und auch die so wichtige Betreuung der Kinder unter drei Jahren anbiete. Bezirksbürgermeister Udo Dammer (SPD) hofft darauf, dass die neue Kita auch nach außen in Körne aktiv wird.