Nelsons wird Exklusivkünstler
Konzerthaus Dortmund
Andris Nelsons wird neuer Exklusivkünstlers des Dortmunder Konzerthauses und Nachfolger des Dirigenten Yannick Nézet-Séguin. Von Herbst 2016 bis Sommer 2019 wird der lettische Stardirigent all seinen Orchestern und viele weitere Top-Klangkörpern an der Dortmunder Brückstraße dirigieren.

Der Dirigent Andris Nelson bekommt von 2016 bis 2019 eine Residenz im Konzerthaus Dortmund.
Auch seine Ehefrau, die großartige Sopranistin Kristine Opolais, wird er mitbringen. Vier Konzerte hat das Konzerthaus Dortmund mit dem viel beschäftigten Pult-Superstar allein in der nächsten Saison geplant.
Gewandhaus-Kapellmeister
Der 37-jährige Lette lebt ein Leben zwischen den Kontinenten: Seit 2014 ist er Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra. Nach dem Tod von Claudio Abbado unterschrieb er 2015 außerdem einen Achtjahresvertrag beim Lucerne Festival Orchestra, mit dem er im November 2015 zu Gast im Konzerthaus Dortmund war.
Bei den Berliner Philharmonikern war er in der engeren Wahl als Nachfolger von Sir Simon Rattle ab 2018. In dieser Zeit verhandelte das Konzerthaus Dortmund auch mit dem Stardirigenten über seine Residenz. Nelsons unterschrieb dann im September einen Vertrag als Gewandhaus-Kapellmeister in Leipzig und wird 2018 Nachfolger von Riccardo Chailly. Und auch bei den Bayreuther Festspielen ist Nelsons nach seinem "Lohengrin" ab 2010 eine feste Größe: In diesem Jahr leitet er ab 25. Juli die Neuinszenierung des "Parsifal".
Temperamentvoll und emotional
In seiner Geburtsstadt Riga war Nelsons schon mit 24 Jahren Chefdirigent der Lettischen Nationaloper. Dort machte er ab 2006 mit einem fulminanten Dirigat von Wagners "Ring" auf sich aufmerksam. Vorher war er Trompeter im Orchester der Lettischen Nationaloper und nahm Dirigier-Unterricht bei Mariss Jansons. Von 2006 bis 2009 war er Chefdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford. Im September 2008 ernannte ihn das City of Birmingham Symphony Orchestra zum Nachfolger von Sir Simon Rattle. Bis 2014 füllte er dieses Amt aus.
Im Konzerthaus Dortmund war Nelsons bislang 15 Mal zu Gast und hat das Publikum mit seinem temperamentvollen, emotionalen Dirigat stets begeistert. Die Abonnenten werden sich auf drei spannende Jahre mit dem neuen Exklusivkünstler freuen.