Dean Müsse (r.) geht gegen Königsborns Stürmer Val-Leander Wettklo mit ordentlich Körpereinsatz zu Werke – Wettklo revanchierte sich mit Trikotzerren. Die beiden Akteure schenkten sich auf dem Feld nicht viel, auch wenn es sportlich weitestgehend fair zuging.

Dean Müsse (r.) geht gegen Königsborns Stürmer Val-Leander Wettklo mit ordentlich Körpereinsatz zu Werke – Wettklo revanchierte sich mit Trikotzerren. Die beiden Akteure schenkten sich auf dem Feld nicht viel, auch wenn es sportlich weitestgehend fair zuging. © Sebastian Reith

Nachfolger von Nils Hoppe beim Holzwickeder SC: Dean Müsse räumt hinten ab

rnFußball

Mit Dean Müsse hat es der Holzwickeder SC im Sommer geschafft, einen starken neuen Abwehrchef zu holen. Er erinnert an Nils Hoppe – und überzeugt bislang sportlich auf dem Platz.

Holzwickede

, 09.08.2022, 17:00 Uhr

Als Fußball-Westfalenligist Holzwickeder SC Nils Hoppe verlor, der beruflich bedingt nach München ziehen würde, war klar: Da geht nicht nur der Abwehrchef. Da geht ein echter Leader. In Dean Müsse könnte Holzwickede jemanden gefunden haben, der sportlich auf dem Feld in Hoppes Fußstapfen treten könnte. Müsse wurde vom BSV Menden verpflichtet und machte im Westfalenpokal gegen den Königsborner SV eine bärenstarke Partie.

Sport TV

Müsse gehörte im Frühjahr zu den ersten externen Neuzugängen, die der HSC bekanntgab. Die sportliche Situation war damals schwierig. Noch war unklar, ob Holzwickede absteigen würde oder die Oberliga hält, was auch viele Spieler noch von ihrer Zusage abhielt. Benjamin Hartlieb wollte Müsse aber unbedingt verpflichten. Er war ein Wunschspieler, um den Hartlieb die Abwehr neu aufbauen wollte.

Jetzt lesen

Warum Holzwickedes Sportchef – und mittlerweile auch Trainer – den 25-Jährigen holen wollte, stellte Müsse erst am Sonntag im Westfalenpokal unter Beweis. Er räumte ab und hielt vor allem Königsborns Top-Torjäger Val-Leander Wettklo vom eigenen Tor fern, war als zentraler Innenverteidiger der Dreierkette auch Koordinator der gesamten Hintermannschaft.

Nach Spielschluss sagte Müsse: „Es war ein sehr umkämpftes Spiel. Wir haben uns echt schwergetan und haben ein paar taktische Sachen, die wir definitiv noch aufarbeiten müssen. Aber im Endeffekt haben wir uns durchgekämpft. Man hat auch gesehen, dass wir nach einem Rückstand zurückkommen. Das zeichnet uns in diesem Jahr aus.“

Jetzt lesen

Müsse bestätigte auch: Der Klassenerhalt sei das sportliche Primärziel. „Für uns geht es erstmal darum, gerade weil wir sehr viele Neue sind, genug Punkte zu sammeln. Wir wollen in jedem Spiel gewinnen und dann werden wir sehen, wo wir stehen werden“, sagte Müsse, der zugibt, trotz aller Führungsstärke auch mal auf der Bank Platz nehmen zu können. Die Konkurrenz auf seiner Position ist groß. Müsse mannschaftsdienlich: „Das ist eine Sache, die uns auszeichnet. Wir sind auf jeder Position doppelt und dreifach gut besetzt. Deswegen brauchen wir uns nie Gedanken zu machen.“

Jetzt lesen

Doch erstmal dürfte Müsse gute Chancen haben, einen Stammplatz beim HSC zu erobern. In Michele Teofilo und Damjan Ilic hatte er rechts und links von sich zwei blutjunge Spieler in der Kette, die Müsse gut anwies. „Die haben das volle Vertrauen von uns“, sagt er.

Lesen Sie jetzt