Nach Massenschlägerei im Kreispokal Sportgericht schließt zwei Vereine aus

Nach Massenschlägerei im Kreispokal: Sportgericht schließt ASK und SC Roland aus
Lesezeit

Im Fußballkreis Beckum wurde am vergangenen Wochenende ein ganzer Spieltag abgesetzt, um ein Zeichen gegen Gewalt auf den Sportplätzen zu setzten. Nun ist auch ein Verein betroffen, der gemeinsam mit dem VfL Kamen in der Liga um den Aufstieg spielen wollte.

Der Kreispokal im Fußballkreis Beckum fand mit der Partie SC Roland gegen ASK Ahlen ein unrühmliches Ende der ersten Runde. Beim Stand von 3:2 für Ahlen gerieten dabei zunächst jeweils ein Spieler der beiden Vereine aneinander, ehe dann etliche weitere Akteure, Verantwortliche und Zuschauer hinzukamen. Schiedsrichter Hendrik Rottkord entschied daraufhin schnell, die Partie abzubrechen. Nun hat das Sportgericht getagt und eine eindeutige Entscheidung gefällt.

Sowohl für den SC Roland als auch für den ASK Ahlen ist die Pokalrunde mit sofortiger Wirkung beendet. Beide Vereine haben das Spiel nachträglich verloren und sind somit aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb ausgeschieden. Das Sportgericht um den Vorsitzenden Klaus Schwenner sprach dazu Geldstrafen und eine lange Sperre aus. Zusätzlich wird es nun ein weiteres Verfahren geben.

So wurden für beide Vereine eine Geldstrafe in Höhe von 500 Euro verhängt. Der SC Roland bekam zusätzlich noch 350 Euro Ordnungsgeld, weil der Verein keine Ordner stellte. Aufgrund des Doppel-Ausschlusses dürfte der C-Ligist SV Eintracht Dolberg somit kampflos ins Viertelfinale einziehen.

Neues Verfahren soll weitere Details klären

Der geständige Spieler des SC Roland wurde zu einer Sperre von insgesamt zehn (Pflicht-)Spielen verurteilt. Sein Kontrahent aus Ahlen hingegen bestritt die Vorwürfe bis zum Schluss.

Ob der Akteur des ASK Ahlen im Vorfeld ebenfalls geschlagen hat, muss nun ein neues Verfahren klären. Zwar ist für Ahlen der Kreispokal nun vorbei, allerdings ist das Team um den ehemaligen Torjäger des VfL Kamen, Engin Duman, noch im Westfalenpokal aktiv. Dort erwartet ASK den Landesligisten SV Vestia Disteln, eine Partie, bei der nicht nur der Fußballkreis Beckum sicherlich genau hinschauen wird.

RW Ahlen sorgt mit Abbruch für Spieltag-Aus: Vorstand droht mit „drastischen Konsequenzen“

Pro: Spieltags-Pause ist die richtige Entscheidung: „Das ist die Konsequenz von Gewalt!“

Contra: Kein Spieltag als Zeichen gegen Gewalt an Schiedsrichtern: „Das ändert doch nichts!“