Nach homophober Beleidigung und Platzverweis Sperre für Spieler im Decker-Törö-Spiel steht fest

Sperre für Spieler im Decker-Törö-Spiel steht fest
Lesezeit

Vor wenigen Wochen (14. April) war die Fußballpartie in der Kreisliga C1 Unna-Hamm zwischen dem SVF Herringen III und dem BV 09 Hamm III frühzeitig zur Halbzeit abgebrochen worden. Schiedsrichter damals: Daniel Decker-Törö. Zwei Rote Karten hatte der Referee zu diesem Zeitpunkt bereits ausgesprochen. Ein mit Rot bedachter Spieler, der eine homophobe Beleidigung geäußert und den Schiedsrichter bedroht haben soll, hat nun seine Sperre erhalten. Kurios: Zum Zeitpunkt des Platzverweises war dieser bereits ausgewechselt worden. Auch das Strafmaß für den verursachten Spielabbruch durch den BV 09 steht fest.

8 Spiele Sperre, Verein muss 100 Euro Strafe zahlen

Zur Pause stand es damals 3:1 für Herringen. Der BV 09 fühlte sich ungerecht behandelt, wollte danach nicht mehr weiterspielen und ließ seine Mannschaft in der Kabine − um die Spieler vor weiteren Karten zu schützen, wie es heißt.

Im Nachgang landete der Fall vor dem Kreissportgericht, das nun die Strafen verhängt hat: Der Spieler mit der homophoben Beleidigung erhielt acht Spiele Sperre. Die Partie wird zudem mit 2:0 Toren und drei Punkten für den SVF Herringen gewertet, dessen Sportlicher Leiter Thorsten Heinze die Leitung des Schiedsrichters Decker-Törö lobte. Er habe gut gepfiffen. Der BV 09 Hamm muss zudem eine Strafe in Höhe von 100 Euro sowie die Verfahrenskosten in Höhe von 15 Euro zahlen.