Hektische Schlussphase in Kamen: Schiedsrichter Dennis Schulte-Hostedde trennt hier den aufgebrachten Tengiz Mamaladze (VfL Kamen) vom am Boden liegenden Alexander Gustafson (RW Unna).

© Thorsten Teimann

Nach Doppel-Platzverweis in Kamen: Strafen für die Streithähne stehen fest

rnFußball

In der Nachspielzeit gerieten in der Partie des VfL Kamen gegen RW Unna zwei Streithähne aneinander. Beide sahen die Rote Karte. Jetzt liegen die Sperren fest - und schon gibt´s wieder Probleme.

Kamen, Unna

, 08.03.2022, 05:00 Uhr

Verkehrte Welt im Jahnstadion: RW Unna beherrscht über weite Strecken das Spiel bei der Reserve des VfL Kamen, muss am Ende aber mit einer 1:2-Niederlage nach Hause fahren. In der Begegnung der Fußball-Kreisliga A2 gab es zudem zwei Rote Karten. Jetzt stehen die Strafen fest - und RW Unna hat wieder einmal ein Problem.

Unnas Schlussmann Alexander Gustafson hatte am Sonntag in Kamen nicht unbedingt seinen besten Tag. Als sein Team mit 1:0 durch einen Treffer von Dennis Schütz in Front lag und eigentlich alles nach einem RWU-Sieg aussah, verdribbelte er sich im eigenen Strafraum und blieb am routinierten VfL-Stürmer Elysea Dumanli hängen. Der hatte beim Ausgleich keine Mühe.

In der Nachspielzeit musste der RWU-Keeper sogar noch zum 1:2 den Ball aus den Maschen holen, wenngleich er beim Glückstreffer von Mamadou Diallo - ein abgefälschter Pressschlag - machtlos war.

Tengiz Mamaladze rasselt mit Torwart Alexander Gustafson zusammen

Und ob die Niederlage nicht schon schmerzvoll genug war, gab es in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch die Rote Karte für den Torhüter. Der war beim Herausstürmen aus dem Kasten einige Meter vor dem Strafraum mit Kamens Tengiz Mamaladze zusammengerasselt. Der Kamener war - nicht unbedingt absichtlich mit dem Kopf voraus - in den Keeper gelaufen, der schmerzverzerrt zu Boden ging und sein Gegenüber mit einer Beleidigung auf Niveau des Rotlichtmilieus bedachte.

Beytulla Kisa vom VfL Kamen I muss in dieser Szene den sichtlich aufgebrachten Tengiz Mamaladze zur Seite ziehen.

Beytulla Kisa vom VfL Kamen I muss in dieser Szene den sichtlich aufgebrachten Tengiz Mamaladze zur Seite ziehen, (v.l.) Mansour Jusofi, Dennis Schütz und Schiedsrichter Dennis Schulte-Hostedde. © Thorsten Teimann

Mamaladze war danach kaum noch zu halten. Beide Streithähne gerieten aneinander. Nur mit Mühe konnte der VfL-Spieler zurückgehalten werden. Beytulla Kisa, Spieler der ersten Mannschaft, der sich gerade für das anschließende Match warmlief, zog Mamaladze schlussendlich zur Seite.

Jetzt lesen

Schiedsrichter Dennis Schulte-Hostedde war am Ende konsequent, hatte die verbalen Beleidigungen beider Spieler wahrgenommen und verwies die Spieler jeweils mit Roter Karte vom Platz. Staffelleiter Christian Ritter hat indes das Strafmaß festgelegt: Mamaladze vom VfL Kamen II, der nach Spielende in der Unnaer Kabine Gustafson die Hand reichte, muss vier Wochen pausieren.

Jonas Appelhoff musste in den letzten Minuten das Tor von RW Unna hüten.

Spielführer Jonas Appelhoff musste in den letzten Minuten das Tor von RW Unna hüten. © Thorsten Teimann

Und auch der Unnaer Keeper, der wurde in den Schlussminuten durch Spielführer Jonas Appelhoff ersetzt, fällt nun vier Wochen aus. Gustafson wäre wegen Meckerns mit zwei Wochen davongekommen, hat aber in der laufenden Saison bereits seinen zweiten Platzverweis erhalten. Damit ploppt bei RWU möglicherweise mal wieder das Torwartproblem auf, denn der zuletzt verletzte Kevin Lüttecken will jetzt erst wieder in das Training einsteigen.