Nach der Landtagswahl: AfD-Fraktion wählt Parteichef Vincentz zu neuem Vorsitzenden
Landtag
Nach der Landtagswahl in NRW hat die AfD-Fraktion den Landesparteichef Vincentz zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Die Gründe für den Wechsel sind noch unklar.
Zwei Tage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die AfD-Fraktion Landesparteichef Martin Vincentz zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Landes- und Fraktionsvorsitz lägen damit nun „in einer Hand“, teilte sie am Dienstag mit.
Bisher hatte Markus Wagner die Fraktion geführt. Wagner war auch Spitzenkandidat der rechtspopulistischen Partei bei der Landtagswahl. Über die Gründe des Wechsels an der AfD-Fraktionsspitze wurde zunächst nichts bekannt. Die AfD erklärte allerdings, Wagner habe seinem Nachfolger „herzlich“ gratuliert. Zuerst hatte das WDR-Magazin „Westpol“ berichtet.
AfD nur knapp in den Landtag eingezogen
„Es war eine tolle Aufbauarbeit, die Markus Wagner hier geleistet hat und für die ich mich bei ihm ausdrücklich bedanken möchte“, sagte Vincentz nach seiner Wahl. „Unsere konstruktive und konsequente Oppositionsarbeit werden wir auch künftig fortsetzen. Wir werden dabei noch deutlicher als bisher unser Programm, unsere Arbeit und unsere starkes Personal nach außen transportieren.“
Die AfD hatte sich bei der Wahl am Sonntag mit 5,4 Prozent knapp im Landtag halten können (2017: 7,4 Prozent). Die Fraktion umfasst nun zwölf Abgeordnete - ein Mandat weniger als bisher.
dpa
urn:newsml:dpa.com:20090101:220517-99-325010/3