Nach der Hitze kommen die Gewitter - teilweise höchste Warnstufe
Hitze Wetter Sommer
Auch am Sonntag erwartet der Deutsche Wetterdienst wieder Temperaturen bis zu 38 Grad. Nach der Hitze werden nun allerdings vielerorts Gewitter erwartet. Teilweise warnt der Wetterdienst mit der höchsten Warnstufe 4.

Ein Blitz erhellt den Himmel am 1. August in Baden-Württemberg. © picture alliance/dpa
Hoch „Detlef“ bringt Deutschland ins Schwitzen – und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht: Bei viel Sonnenschein sollen die Temperaturen am Sonntag erneut deutlich über die 30-Grad-Marke klettern. Im Westen Deutschlands sind noch einmal bis zu 38 Grad möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte. Am Samstag war der Temperaturhöchstwert in Deutschland mit 38,2 Grad an der Wetterstation Trier-Petrisberg gemessen worden.
Ab den Mittagsstunden bis in den Abend erwarten Meteorologen am Sonntag verbreitet eine starke, zum Teil sogar eine extreme Wärmebelastung. Die Temperaturen liegen dabei meist zwischen 32 bis 36 Grad. Nur an den Küsten soll es bei etwas Wind sowie an den Alpen kühler sein.
Erste Unwetterwarnungen
Mit der Hitze kommen nun allerdings auch die Gewitter. Am Nachmittag gab der DWD erste Unwetterwarnungen heraus, diese gelten für Teile von Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Brandenburg. Mancherorts gilt sogar die höchste Warnstufe 4 (violet). Diese bedeutet „Warnung vor extremem Unwetter“.