Münsters Aasee strahlt unter barockem Goldregen
Sinfonieorchester spielt Händel
Fabrizio Ventura dreht sich lächelnd zum Publikum um und sagt: „Heute sind Sie der König!“ Da hat er Recht. Münsters Generalmusikdirektor hat für den Samstagabend bei den Aaseerenaden die beiden berühmtesten Suiten von Händel ausgewählt: die „Wassermusik“ von 1717 und die „Feuerwerksmusik“ von 1749.

Gewaltiger Goldregen fiel beim großen Finale vom Himmel.
Das Sinfonieorchester Münster hat auf der schwimmenden Seebühne seine Noten sicher mit Wäscheklammern befestigt und stürzt sich mit Feuereifer auf seine Aufgabe. Die Leistung der Musiker ist nicht hoch genug zu loben, denn in derselben Woche steht im Theater auch dreimal Bruckners vierte Sinfonie mit ihren bombastischen Horn- und Holzbläsersoli auf dem Programm. Jetzt bei Händel: schon wieder bombastische Horn- und Holzbläsersoli. Fast alles geht gut, und als vor der Pause in Bachs D-Dur-Suite die Trompeten groß aufspielen, kennt die goldglänzende Pracht keine Grenzen mehr. Der Maestro schlägt flotte Tempi an und lässt alle Sentimentalitäten weg – richtig bei einem Publikum, das fröhlich mit Weißwein und Pommes Mayo über die Treppen der Terrasse balanciert. Das Konzert beinhaltet zwei der berühmtesten „Airs“ der Barockzeit: die Nummer fünf in der ersten Wassermusik-Suite und natürlich Bachs größten Hit, den schmachtenden zweiten Satz aus der D-Dur-Suite. Ventura schmachtet nicht. Er lässt die Musik lebendig fließen und entkitscht Bachs abwärts gleitendes Thema durch prägnante Seufzer-Phrasierung.
Solche interpretatorischen Kniffe sind indes vergessen, als nach der Pause zur Feuerwerksmusik das Feuerwerk losgeht. Rote Leuchtkugeln schwimmen auf dem Aasee und wirken aus der Ferne wie die laternengeschmückten Boote, die einst dem König Georg auf der Themse gefolgt sein mögen. Funkelnde Raketenschweife erhellen den Rauch über dem Wasser und lassen es für Sekunden taghell hinter der Bühne werden. Schließlich explodiert immenser Goldregen in großer Höhe – 5000-faches Oh und Ah ist der Lohn für einen rundum gelungenen, stimmungsvollen Abend.