Auf geht´s: Mühlhausens Mustafa Akdeniz (M.) und Julian Salwik (l.) sowie Christopher Simon (2.v.re.) laufen beim BV Brambauer.

© Johannes Ray Heese

Beendet Kellerkind BV Brambauer seine Niederlagenserie ausgerechnet gegen den SSV Mühlhausen?

rnFußball

Im letzten Spiel des Jahres zählt für Mühlhausen nur der Sieg. Beim BV Brambauer trifft das Team auf einen verunsicherten Gegner.

von Dirk Berkemeyer

Unna, Brambauer

, 11.12.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten der Fußball-Bezirksliga muss der BV Brambauer im letzten Spiel des Jahres ran. Und die Vorzeichen stehen alles andere als gut.

Jetzt lesen

Bezirksliga 8

BV Brambauer - SSV Mühlhausen-Uelzen

Kein Geringerer als der aktuelle Tabellenzweite stellt sich am Sonntag (14.45 Uhr) in der Glückauf-Arena in Brambauer vor. Ausgerechnet gegen die torgefährlichste Mannschaft muss der BVB versuchen, seine nun schon vier Spiele andauernde Niederlagenserie zu beenden.

SSV peilt nach Sölde-Remis den nächsten Sieg an

Allerdings dürfte der SSV da etwas dagegen haben, denn nach dem jüngsten 1:1 gegen den Tabellenführer aus Sölde zählt für die Gäste ebenfalls nur ein Dreier, um nicht schon vor Weihnachten recht aussichtslos zurückzufallen. Sechs Punkte beträgt derzeit der Rückstand zum Ligaprimus.

Davon können die Hausherren aktuell nur träumen. Ganze elf Punkte holte die Mannschaft von Coach Frank Bidar in den ersten 14 Saisonspielen. Vor dem Abschluss der Hinrunde steht damit nur ein maximal enttäuschender 14. Tabellenplatz zu Buche, der am Ende den bitteren Gang in die Kreisliga bedeuten würde.

Brambauer-Kapitän Razanica muss verletzt passen

So weit soll es für Bidar & Co aber möglichst nicht kommen. Auch wenn der Weg schon am Sonntag recht steinig werden dürfte. „Es wird für uns erneut darum gehen, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen“, verdeutlicht Bidar. „Nun fällt auch noch mein Kapitän Joel Razanica aus.“

Beim SSV stellt sich die Situation ähnlich dar, dennoch nimmt man im Lager der Gäste die Favoritenrolle an. „Wir wollen natürlich im letzten Spiel der Serie die drei Punkte“, so Coach René Johannes. „Dann gehen wir mit einem positiven Gefühl aus dem Jahr und können in 2022 noch mal angreifen.“

Jetzt lesen

Auch beim SSV läuft man aktuell auf der letzten Rille. „Die Mannschaft stellt sich fast von alleine auf, vielleicht kommt noch der ein oder andere zurück“, beschreibt der Übungsleiter die personelle Situation. „Aber wenn wir so auftreten wie gegen Sölde, dann sollte es für jeden Gegner schwer werden.“