Mozart aus Florenz in Münster

Orchestergastspiel

Schon sein Name klingt wie Musik: Orchestra della Toscana. Bald reisen die Sinfoniker aus ihrer prachtvollen Heimatstadt Florenz nach Münster. Am 8. November (Samstag) geben sie ein Konzert im Großen Haus des Theaters.

Münster

, 22.09.2014, 19:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Florenz ist die Heimat des Orchestra della Toscana. Hier residiert es am Teatro Verdi.

Florenz ist die Heimat des Orchestra della Toscana. Hier residiert es am Teatro Verdi.

Karten für das Konzert des Orchestra della Toscana am 8. November um 19.30 Uhr im Großen Haus gibt es an der Theaterkasse, Telefon (02 51) 59 09-100.

Münsters Generalmusikdirektor Fabrizio Ventura hat das Orchestra bereits dirigiert, „einmal als junger Mann und dann wieder in jüngster Zeit“. Er hält die 45 Musiker starke Gruppe für „das bester Orchester seiner Größe in Italien“. Auch finanziell und organisatorisch sei es besser aufgestellt als viele Mitstreiter: „Insgesamt ist die Kultur in Italien zurzeit in einer wüsten Lage“, sagt Ventura. Seine Kontakte machten das Gastspiel möglich, anschließen reisen die Florentiner weiter nach Hannover. Auf dem Programm stehen ein neues Stück des Komponisten Giorgio Battistelli, die hochvirtuose „Haffner-Sinfonie“ des jungen Mozart und die Sinfonische Dichtung „Pelleas und Melisande“ von Arnold Schönberg. Dieses Werk schrieb Schönberg noch nicht in der Zwölftontechnik, sondern in dem opulenten spätromantischen Stil, den Konzertbesucher vor allem aus seinem beliebten Stück „Verklärte Nacht“ kennen.

Dirigent Francesco Lanzillotta, der das Orchester bei seiner Tournee leitet, hat in Italien schon an vielen großen Opernhäusern Erfolge gefeiert. Die Besucher in Münster bekommen bei dem Konzert nicht nur Musik, sondern auch „italienischen Wein und kleine Kostbarkeiten“ für den Gaumen geboten, verspricht Ventura. Die deutsch-italienische Liebe ist keine Einbahnstraße: Im November 2015 reist das Sinfonieorchester Münster zum Gegenbesuch. Es spielt dann nicht nur in Florenz, sondern auch in Modena und – schon zum zweiten Mal – in Mailand. Die Einladung nach Mailand ist besonders ehrenvoll, denn dort findet bis kurz zuvor die Weltausstellung Expo 2015 statt.  

Karten für das Konzert des Orchestra della Toscana am 8. November um 19.30 Uhr im Großen Haus gibt es an der Theaterkasse, Telefon (02 51) 59 09-100.