Motorrad

Motorrad

" Den meisten Werkstatt-Kunden sind Zufriedenheit und Vertrauen wichtiger als der Preis. So lautet das Fazit des Werkstattmonitors 2018 vom Tüv Rheinland. Foto: David-Wolfgang Ebener

Was sind die Kriterien für die Werkstattwahl, wenn das Auto ein Problem hat oder zur Inspektion muss? Und wie nehmen Autofahrer Kontakt auf? Fragen wie diese beantwortet der Werkstattmonitor vom Tüv Rheinland

" Bei Kurvenfahrten drücken Biker am besten ein wenig am kurveninneren Lenkerende. Links drücken in Linkskurven und rechts drücken in Rechtskurven. Foto: Swen Pförtner

Jedes Jahr kommt es zu tödlichen Unfällen weil Verkehrsteilnehmer Kurven schneiden und in den Gegenverkehr geraten. Besonders wichtig für Motorradfahrer ist es Kurvenfahrten präzise einzuleiten.

" Fuhr beim WM-Lauf in Misano auf Platz drei: Marcel Schrötter. Foto: Jan Woitas

Moto2-Pilot Marcel Schrötter erkämpft sich in Misano erstmals einen Platz auf dem WM-Podium. Philipp Öttl muss auf den Start beim Moto3-Rennen verzichten. Stefan Bradl stürzt beim MotoGP-Gaststart.

Die Zukunft des Motorrad-Grand-Prix auf dem Sachsenring ist vorerst gesichert. Auch im kommenden Jahr findet der „Große Preis von Deutschland“ auf der Traditionsstrecke bei Hohenstein-Ernstthal statt,

" Ein Moment fehlender Aufmerksamkeit kann für den Motorradfahrer fatale Folgen haben. Gerade gegen Ende einer Tour werden kurze Pausen deshalb wichtig. Foto: Marijan Murat

Motorradfahren erfordert hohe Konzentration. Die Gefahr von Unfällen ist gerade kurz vor dem Ziel besonders hoch. Eine kurze Pause kann hier den Fokus auf die Straße zurückholen.

" Sportliche Kurvenfahrt: Die Harley-Davidson FXDR 114 ermöglicht Schräglagen von über 32 Grad. Foto: Andy Mahr/Harley-Davidson

Leichtgewicht mit großem Auspuff und kurzem Heck: Im Herbst will Harley-Davidson seine neue sportliche Maschine FXDR 114 auf den Markt bringen. Sie soll ab 24.595 Euro zu haben sein.

" Die Unfallstelle auf der Walther-Kohlmann-Straße in Derne war zwei Stunden gesperrt.

Bei einem Unfall mit einem abbigenden Auto sind Fahrer und Beinfarherin eines Motorrads am Sonntag verletzt worden. Die Walther-Kohlmann-Straße in Derne war zwei Stunden gesperrt. Von Susanne Riese

Eine Motorradfahrerin aus Dortmund hat am Donnerstag in Syburg die Kontrolle über ihre Maschine verloren. Sie verletzte sich schwer. Es ist nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

" Heckklappe und Rampe machen es möglich: In diesem Wohnmobil parkt das Motorrad während der Fahrt quasi direkt im Wohnzimmer. Foto: Judith Michaelis

Warum laufen, wenn man auch fahren kann: Wo Camper ohnehin ihren halben Hausstand mit in den Urlaub nehmen, wollen sie auch auf der letzten Meile mobil sein. Doch was gibt es bei der Mitnahme von Fahrrad

Marcel Schrötter kämpft beim Moto2-WM-Lauf in Spielberg in der Verfolgergruppe und wird Siebter. Pilipp Öttl kann seine starke Qualifying-Leistung nicht bestätigen, holt in der Moto3 aber wichtige Punkte.

" Roller sollten auf der Straße immer mittig fahren. Foto: Jens Kalaene

Durch die vielfältigen Sharing-Angebote sind in den Städten immer mehr Roller unterwegs. Anfänger halten sich auf der Fahrbahn oft rechts. Aus Sicherheitsgründen wäre eine andere Position besser.

" Philipp Öttl jubelt auf dem Podium nach einem Sieg. Foto: Miguel Morenatti/AP

Nach sechs Jahren in der Moto3-WM wechselt Motorrad-Rennfahrer Philipp Öttl nach der laufenden Saison in die leistungsstärkere Moto2-Klasse.

" Fahrpraxis auffrischen: Experten raten bei langer Motorradabstinenz zu einem Fahrsicherheitstraining wie hier vom ADAC. Foto: Frank Rumpenhorst

Motorradfahren ist hip. Und nicht nur die jungen Wilden finden Gefallen daran. Auch die Zahl der Wiedereinsteiger wächst. Was ist zu berücksichtigen, wenn man sich nach 20 oder 30 Jahren erstmals wieder

" Wer mit offenem Helm fährt, sollte wenigstens eine geeignete Motorradbrille tragen. Foto: Georg Wendt

Motorradfahrer ohne Kopfbedeckung riskieren einen Blindflug. Daher sollten sie das Visier auch bei hohen Temperaturen herunterklappen. Wer mit einem offenen Jethelm fährt, kann sich anders behelfen.

" Motorradfahrer schwitzen im Sommer besonders viel. Weil sich der Wasserverlust negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, sollten sie noch vor dem Durst trinken. Foto: Matthias Schrader

Im Sommer ist die Flüssigkeitszunahme besonders wichtig. Motorradfahrer trinken am besten, noch bevor der Durst kommt. Wasser eignet sich dafür gut, doch es gibt auch Alternativen.

" Verpasste in Brünn das Podium: Moto3-Pilot Philipp Öttl. Foto: Jan Woitas

Für Deutschlands Motorrad-Asse gibt es beim Großen Preis in Tschechien nichts zu holen. Philipp Öttl wird Achter, Marcel Schrötter Siebter. Stefan Bradl stürzt bereits in der ersten Runde und scheidet aus.

" Lange, abriebfeste Kleidung ist im Sommer unangenehm. Doch beim Rollerfahren ist sie unerlässlich. Denn auch schon kleine Stürze können zu schweren Wunden führen. Foto: Jens Kalaene

Leicht bekleidet auf dem Roller den Fahrtwind genießen - gerade im Hochsommer ist dies verlockend. Experten raten jedoch dazu, die Schutzkleidung nicht gegen ein Sommeroutfit einzutauschen. Auch schon

" Gluthitze ist auch für die Straßen ein Härtetest. Platzt die Fahrbahn auf, können schlimme Unfälle passieren. Foto: Walter Dennstedt/mittelbayerische.de/Archiv

Starke Hitze ist nicht nur für Fahrzeuge eine Belastungsprobe. Auch der Straßenbelag kann unter Extremtemperaturen leiden. Besonders gefährlich wird es dann für Motorradfahrer.

" Motorräder und ein bronzenes Emblem des Herstellers Harley-Davidson bei einem Händler in den USA. Foto: Keith Srakocic/AP

Der im Dauerfeuer der Kritik von US-Präsident Donald Trump stehende Motorradbauer Harley-Davidson hat im vergangenen Quartal deutliche Abstriche machen müssen.

Auf dem Ostwall prallten am Samstagabend ein Motorradfahrer und ein Auto ineinander. Der Motorradfahrer wurde auf die Straße geschleudert und verletzte sich schwer.

Marcel Schrötter feiert in der Moto2-WM mit Platz sechs ein gutes Ergebnis, Philipp Öttl mischt in der Moto3-WM ums Podium mit und wird am Ende Achter. Rückkehrer Stefan Bradl verpasst knapp die Punkte.

" Stefan Bradl wird den Deutschland-Grand-Prix von Platz 21 aus in Angriff nehmen. Foto: Hendrik Schmidt

Nach dem vielversprechenden Auftakt haben die deutschen Motorrad-Piloten ihre Leistungen beim Heimspiel auf dem Sachsenring nicht bestätigen können. In keiner der drei Grand-Prix-Klassen steht ein deutscher

" Stefan Bradl feiert beim Deutschland-Grand-Prix überraschend sein Comeback in der Motorrad-WM. Foto: Hendrik Schmidt

Stefan Bradl feiert beim Deutschland-Grand-Prix auf dem Sachsenring überraschend sein Comeback in der Motorrad-WM.

" MotoGP-Weltmeister Marc Marquez hofft auch für 2019 auf Rennen auf dem Sachsenring. Foto: Peter Dejong/AP

Marc Marquez und Valentino Rossi hoffen, dass die MotoGP auch 2019 wieder auf dem Sachsenring gastiert. Ministerpräsident Kretschmer will sich dafür einsetzen. Hockenheim als Alternative findet hingegen

" Es gibt zahlreiche Online-Portale, die Verkäufer und Käufer von gebrauchten Fahrzeugen vermitteln. Nutzer sollten sich allerdings vor vereinzelten Fake-Inseraten in Acht nehmen. Foto: Sven Hoppe

Beim Kauf von Motorrädern im Internet ist Vorsicht angebracht. Ohne das Fahrzeug je gesehen zu haben, sollten Interessenten keine Zahlungen tätigen. Denn im Betrugsfall kann dies zum Problem werden.

" Der spanische Repsol-Honda-Fahrer Dani Pedrosa verkündet auf der Pressekonferenz seinen Rückzug aus der MotoGP. Foto: Jan Woitas

Der dreimalige Motorrad-Weltmeister Dani Pedrosa beendet eine Karriere nach dieser Saison. Diese Entscheidung gab der 32 Jahre alte Honda-Pilot aus Spanien auf einer Pressekonferenz vor dem WM-Lauf in

" Mähdrescher sind dieses Jahr früher als sonst im Einsatz. Es gilt deshalb besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Foto: Patrick Pleul

Aufgrund monatelanger Hitze und Trockenheit ziehen viele Landwirte die Ernte vor. Erntefahrzeuge wie Trecker und Mähdrescher sind deshalb schon jetzt auf den Straßen unterwegs. Vor allem Motorradfahrer

" Motorräder sind in Vietnam ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Doch auch viele Diebe haben es auf die Zweiräder abgesehen. Urlauber sollten auf ihre Leihfahrzeuge gut aufpassen. Foto: Gregor Fischer

In Vietnam ist kaum ein Motorrad vor Dieben sicher. Auch bei Leihfahrzeugen ist Vorsicht geboten. Marokko lässt deutsche Urlauber nur mit Reisepass ins Land. Und am Grand Canyon halten sich Besucher am

" Motorradklassiker: Die ersten Modelle der Super Cub gehen zurück auf das Jahr 1958 - die aktuelle Version Super Cub C125 soll im Oktober auch nach Deutschland kommen. Foto: Honda

Die Super Cub C125 von Honda kommt nach Deutschland: Der Hersteller will den Motorradklassiker im Oktober voraussichtlich ab etwa 3700 Euro auf den deutschen Markt bringen.

" Sicherheit geht vor: Auf jeder Tour sollten Motorradfahrer Handschuhe tragen. Foto: Frank Rumpenhorst/Symbolbild

Handschuhe sind ein wichtiges Utensil für den Motorradfahrer. Sie schützen die Hände vor Insekten oder Steinchen. Um sicheres Fahren zu gewährleisten, sollte auf sie auch bei warmen Temperaturen nicht verzichtet werden.

" Wird die Autotür eines parkenden Fahrzeugs unachtsam geöffnet, trifft es oft Radfahrer oder motorisierte Zweiradfahrer. Schuld trägt in dem Fall derjenige, der die Tür aufsperrt. Foto: Oliver Berg

Die Tür eines parkenden Autos wird zur Fahrbahnseite plötzlich geöffnet. Das kommt im Straßenverkehr häufig vor und führt auch häufig zu Unfällen. Doch wer ist schuld, wenn es zu einem Crash kommt?

" Klassischer Roller mit moderner Technik: Der Kymco Like II 125i ABS Exclusive ist vernetzt und hält den Fahrer informiert. Foto: Kymco

Das Design des Kymco Like II 125i ist retro. Die Technik hingegen ist smart und informiert den Fahrer über das Wetter oder verpasste Anrufe. Dazu vernetzt sich der Roller mit dem Smartphone.

" Wurde Vierter in Assen: Moto2-Pilot Marcel Schrötter. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild

Für Deutschlands Motorrad-Asse haben sich die Hoffnungen beim WM-Lauf in Assen erneut nicht erfüllt. Marcel Schrötter verfehlt den ersten Podestplatz seiner Karriere als Vierter wieder knapp. Philipp

" Der ADAC hat neun leichte Motorradhelme unter die Lupe genommen - nur jeder dritte schnitt dabei „gut“ ab. Foto: Ralph Wagner/ADAC

Wer sich als Motorradfahrer für ein leichtes Helmmodell entscheidet, hat beim Kauf die Qual der Wahl. Wie sicher die einzelnen Helme sind und ob es immer das teuerste Modell sein muss, hat der ADAC getestet.

" Und plötzlich steht man im Stau. Foto: Jan Woitas

Die Sommerreisewelle rollt - hoffentlich. Denn mit stockendem Verkehr und langen Staus auf den Autobahnen müssen sich Autoreisende in den nächsten Wochen einstellen. Doch wie bereitet man sich auf den

" 25 Jahre Ducati Monster: Von der Monster 1200 sollen nur 500 nummerierte Sonderausfertigungen entstehen. Foto: Giovanni De Sandre/Ducati

Grün, weiß, rot - mit den italienischen Nationalfarben hat Ducati ein limitiertes Sondermodell der Monster 1200 versehen. Denn es gibt etwas zu feiern: den 25-jährigen Monster-Geburtstag.

" Das Segelschiff „Eldorado“ ist im Sommer von Bremerhaven aus auf der Nordsee unterwegs. Jeweils am Wochenende können Passagiere mitfahren und an Bord mit anpacken. Foto: Wind is our friend/Erlebnis Bremerhaven GmbH

Ob Wasserfreund, Motorrad-Enthusiast oder Uhren-Liebhaber: Im Sommer gibt es für Reisende unzählige Möglichkeiten, neue Urlaubsziele zu entdecken. Beispielsweise wird auf der Nordsee demnächst ein Segeltörn

" In der Regel sind die Roller bei Fahrtantritt unversehrt. Dennoch sollten Nutzer einen kurzen Vorabcheck machen. Foto: Kay Nietfeld

Schnell, wendig, bequem: Elektrische Mietroller erfreuen sich in vielen Städten immer größerer Beliebtheit. Jedoch sollten Nutzer vor Fahrtantritt darauf achten, dass der Roller uneingeschränkt funktioniert.

" Beim Moto3-Lauf in Barcelona führt der Spanier Jorge Martin in der ersten Kurve das Feld an. Foto: Eric Alonso

Schrötter kämpft beim Moto2-WM-Lauf in Barcelona in der Spitzengruppe und verpasst bei seinem 100. WM-Start den ersten Podestplatz um weniger als eine Sekunde. Öttl erlebt einen enttäuschenden Renntag.

" Ralf Waldmann starb am 10. März an den Folgen eines Herzinfarkts. Foto: Michael Hanschke

Dem im März überraschend verstorbenen früheren Motorrad-Rennfahrer Ralf Waldmann wird postum eine besondere Ehre zuteil. Die Passage elf auf dem Sachsenring erhält in Kürze den Namen „Ralf Waldmann Kurve“.

" Jonas Folger macht Hoffnung auf ein baldiges Comeback. Foto: Eddy Lemaistre/EPA

Lange ist es ruhig um die wohl größte Hoffnung des deutschen Motorradsports gewesen. Jetzt gibt es Anzeichen für eine Rückkehr von Jonas Folger: Der ehemalige MotoGP-Pilot nimmt den Kontakt zur Szene

" Klare Sicht: Um Insektenreste vom Visier zu bekommen, reicht in der Regel warmes Wasser und ein Lappen. Foto: Christophe Gateau

Wer mit dem Motorrad auf Autobahnen oder Landstraßen fährt, kennt das: Schnell füllt sich das Visier mit Insektenresten. Wichtig ist es also, ihn hinterher zu säubern. So geht's:

" Nach 18 Jahren bei der Honda Racing Corporation muss sich Dani Pedrosa einen neuen Rennstall suchen. Foto: Vincent Thian/AP

Der dreimalige Motorrad-Weltmeister Dani Pedrosa muss sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Nach 18 Jahren verlängerte die Honda Racing Corporation den nach dieser Saison endenden Vertrag mit dem spanischen

" Vor einer größeren Reise sollten bestimmte Aspekte des Motorrads, wie beispielsweise die Profiltiefe der Reifen, noch einmal geprüft werden. Foto: Kai Remmers
Auto und Verkehr

Motorradreisen mit Plan

Gutes Wetter lockt die Motorradfans regelmäßig auf die Straßen. Eine ausgedehnte Reise auf dem Bike verspricht große Freiheit - doch die sollte gut vorbereitet sein.

" Gewann in Mugello in der Moto-GP-Klasse: Jorge Lorenzo. Foto: Jose Breton/gtres+

Der fünfmalige Motorrad-Weltmeister Jorge Lorenzo hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert.

" Musste sich in Mugello mit Platz 19 zufrieden geben: Philipp Öttl. Foto: Hendrik Schmidt

Deutschlands Motorrad-Asse hatten beim Großen Preis von Italien nichts zu bestellen. Moto2-Pilot Öttl fuhr nur hinterher und kam auf Rang 19. Sieg-Kandidat Schrötter schied nach einem Sturz bereits in

" Motorradfahrer sollten mit dem Beschleunigen warten, bis sie auf der Landstraße angekommen sind. Foto: Swen Pförtner

Kaum ist das Ortausgangsschild ist in Sicht, schon haben viele Motorradfahrer ihre Hand am Gashebel. Doch idealerweise warten Biker noch einen Moment, bis sie ihre Geschwindigkeit steigern.

" Die Affen sind los: Hondas kleiner Motorradklassiker Monkey ist ab Ende Juni wieder zu haben - für 4090 Euro. Foto: Honda

Liebhaber der Honda Monkey müssen nicht mehr lang auf eine Neuauflage warten. In wenigen Wochen startet in Deutschland wieder der Verkauf des Minimotorrads. Seit dem ersten Serienmodell dürfte sich an

" Marc Marquez feiert bei der MotoGP-WM in Le Mans den dritten Saisonsieg nacheinander. Foto: Dan Wozniak/ZUMA Wire

Weltmeister Marc Marquez hat beim fünften Lauf zur MotoGP-WM in Le Mans den dritten Saisonsieg nacheinander gefeiert.

" Marcel Schrötter verpasste knapp eine Podiumsplatzierung. Foto: Hendrik Schmidt

Marcel Schrötter verpasst beim Weltmeisterschafts-Lauf in Le Mans seinen ersten Podiumsplatz. Mit seinem vierten Rang in der Moto2 sticht er diesmal aber seinen Moto3-Kollegen Philipp Öttl klar aus.

" Panorama-Ausblick von der Passstraße zum Timmelsjoch: Wer hier hinauf radelt, muss gute Kondition mitbringen. Foto: Alexander Maria Lohmann/Timmelsjoch - Hochalpenstrasse AG

Sportliche Herausforderungen in traumhafter Bergkulisse locken jede Saison Rennradfahrer und Mountainbiker in die Alpen. Die Fahrt über einen spektakulären Pass ist purer Genuss - und ziemlich schweißtreibend.

" Valentino Rossi (l) hat schon über 40.000 Rennkilometer. Foto: Natacha Pisarenko/AP

Italiens Superstar Valentino Rossi hat beim Großen Preis von Spanien in Jerez einen nächsten Rekord in seiner einmaligen Motorrad-Karriere aufgestellt.

" Philipp Öttl gewann in Jerez. Foto: Hendrik Schmidt

Moto3-Pilot Philipp Öttl hat in Spanien den ersten WM-Sieg seiner Karriere eingefahren. Und es gibt noch weitere gute Nachrichten für die deutsche Motorrad-Gemeinde.

" Stefan Bradl kehrt beim Rennen in Tschechien in die Motorrad-WM zurück. Foto: Hendrik Schmidt

Motorrad-Pilot Stefan Bradl kehrt in die WM-Serie zurück. Der Moto2-Weltmeister der Saison 2011 habe für den Großen Preis von Tschechien eine Wildcard erhalten, teilte die Grand Prix-Kommission der Internationalen

" Kleiner Motorradklassiker: Die neue Honda Monkey kommt voraussichtlich im Juni in drei Farben zu den Händlern. Foto: Honda

Seit den 1960er Jahren ist sie ein wahres Liebhaberstück: die Honda Monkey. Nach längerer Produktionspause bringt der japanische Motorradbauer das kleine motorisierte Zweirad nun wieder in den Handel.

" Leder oder Textil? Zweiteiler oder Overall? Eine zweiteilige Motorradmontur hat viele Vorteile. Foto: Marijan Murat

Angemessene Schutzbekleidung ist für Motorradfahrer eine Selbstverständlichkeit. Schnelles Anziehen, leichtes Verstauen oder komfortables Tragen - jeder Biker hat unterschiedliche Ansprüche. Das bietet

" Motorradfahrer während des Korso zum Saisonauftakt auf dem Nürburgring. Foto: Thomas Frey

Ein tödlicher Unfall hat am Sonntag die Eröffnung der Motorradsaison auf dem Nürburgring in der Eifel überschattet. Rund 20 000 Biker hatten sich zum traditionellen „Anlassen“ getroffen. Nach dem Motorradgottesdienst...

" Motorrad-Rennfahrer Philipp Öttl wurde im Moto3-Rennen in Texas Sechster. Foto: Tobias Hase

Bei der Motorrad-Weltmeisterschaft hat Philipp Öttl Punkte gesammelt, Marcel Schrötter stürzte dagegen im dritten Saison-Rennen. In der Moto-GP gewann ein Weltmeister.

" Biker sind häufig in einer Kolonne unterwegs. Foto: Patrick Seeger

Eine Motorradtour mit Freunden macht mehr Spaß. Doch in einer solchen Gruppe kann das Überholen gefährlich werden. Deshalb sollten sich alle Fahrer an zwei Regeln halten.

" Trecker können eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen. Schmutzklumpen erhöhen die Sturzgefahr für Motorradfahrer. Foto: Carmen Jaspersen

Mit dem Frühjahr stehen in der Landwirtschaft und auf dem Bau viele Arbeiten an. Daher müssen Autofahrer und Biker verstärkt mit Agrar- und Baufahrzeugen auf den Straßen rechnen. Gefährlich wird es vor

" Der Moto2 Fahrer Marcel Schrötter fährt im zweiten WM-Lauf in Argentinien auf Platz zehn. Foto: Hendrik Schmidt

Marcel Schrötter kämpft sich beim zweiten Rennen der Saison 2018 von Startplatz 20 in die Top 10 vor, steht aber im Schatten von Teamkollege Xavi Vierge. Philipp Öttl setzt auf die falschen Reifen und

" Der Moto2 Fahrer Marcel Schrötter fährt im zweiten WM-Lauf in Argentinien auf Platz zehn. Foto: Hendrik Schmidt

Moto2-Pilot Marcel Schrötter hat auch im zweiten WM-Lauf der Saison überzeugt. Der 25-Jährige aus dem bayrischen Pflugdorf fuhr im argentinischen Termas de Rio Hondo auf Platz zehn. Schon beim Auftakt

" Der einzige deutsche Starter, Moto3 Fahrer Philipp Öttl, belegt einen 23. Platz. Foto: Hendrik Schmidt

Der Italiener Marco Bezzecchi vom sächsischen Prüstel GP-Team hat erstmals ein WM-Rennen in der Moto3-Klasse gewonnen. Der 19-Jährige entschied in Termas de Río Hondo in Argentinien den zweiten Saisonlauf für sich.

" Viele Motorradfahrer sind mit einer Lederkombi unterwegs. Foto: Swen Pförtner

Eine Lederkombi gehört zur klassischen Ausstattung eines Motorradfahrers. Auf dem Markt ist Qualität nicht zwingend mit einem teuren Preis verbunden. Verbraucher sollten beim Kauf vor allem auf den Schnitt achten.

" Premiere für KTM: In der 77 kW/105 PS starken 790 Duke arbeitet der erste Reihenzweizylinder des österreichischen Herstellers. Foto: KTM

Neue Saison, neues Bike: Passend zum Frühlingsstart steht die KTM 790 Duke bei den Motorradhändlern. Es ist die erste Reihenzweizylinder-Maschine der Österreicher.

" Ein Unfall bei einer privaten Fahrt kann unter gewissen Umständen auch als Arbeitsunfall angesehen werden. Foto: Armin Weigel

Einen Unfall will möglichst jeder Verkehrsteilnehmer vermeiden. Aber sind Autofahrer, Biker und Co. eigentlich versichert, wenn sie einem möglichen Zusammenprall ausweichen?

" Pflege für die Bikerkluft: Nach dem Reinigen können Motorradfahrer ihre Lederausrüstung mit einem Lederpflege-Öl einsprühen. Foto: Monique Wüstenhagen

Tote Insekten auf dem Helmvisier, Dreck auf der Lederjacke: Die Ausrüstung von Motorradfahrern wird schnell schmutzig. Beim Waschen gibt es für Biker einiges zu beachten.

" Der deutsche Moto3 Fahrer Philipp Öttl stürzte beim ersten Grand Prix der WM. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild

Beim ersten Rennwochenende der Motorrad-WM-Saison 2018 duelliert sich Marcel Schrötter mit prominenten Gegnern und wird Siebter. Philipp Öttl schimpft hingegen nach einem unverschuldeten Sturz auf seinen Unfallgegner.

" Bekam keinen Stammplatz und fährt nun in einer anderen Rennserie: Stefan Bradl. Foto: Hendrik Schmidt

Wenn die Motorrad-Piloten am Wochenende in Katar ihre WM-Saison beginnen, sind nur noch zwei deutsche Stammfahrer dabei. Die Zukunft des Sports in Deutschlands sieht wegen des Mangels an Talenten düster aus.

" Marcel Schrötter fährt in der Moto2-Klasse. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

In der Motorrad-WM sind in der neuen Saison nur noch zwei Deutsche dabei. Spannend dürfte vor allem der Titelkampf in der MotoGP werden. Offen ist noch die TV-Situation.

Der zweimalige Motorrad-Vizeweltmeister Ralf Waldmann ist tot. Der gebürtige Hagener starb gestern im Alter von 51 Jahren. „Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem MotoGP-Experten Ralf Waldmann....

" Der zweimalige Motorrad-Vizeweltmeister Ralf Waldmann starb im Alter von 51 Jahren. Foto: Michael Hanschke

Ralf Waldmann war einer der besten deutschen Motorrad-Rennfahrer - auch wenn er nie Weltmeister wurde. Mit nur 51 Jahren ist er nun gestorben. Nur vier Monate nach seinem früheren Teamchef Stefan Kiefer.

" Ein Gericht urteilte über Werbeschilder an der Straße. Foto: Uli Deck

Werbeschilder in Straßennähe dürfen die Verkehrsteilnemher nicht gefährden. Doch welche Kriterien muss ein Reklameschild erfüllen, damit bei einem Unfall kein Anspruch auf Schadenersatz besteht? Mit dieser

" Goldene Zeiten: Der Bestand an Motorrädern wächst, bei immer mehr Menschen gilt Motorradfahren wieder als cool. Foto: BMW

Motorradfahren boomt. Aber nicht nur die Retrowelle fließt weiter. Interessante neue Maschinen kommen jetzt in verschiedenen Gattungen auf den Markt: vom Sportler über die Enduro bis hin zum Luxusgleiter.

" Harley Davidson Logo auf einem Motorradtank. Der Motorradhersteller ruft weltweit 251.894 Motorräder in die Werkstätten. Foto: Matthias Bein/Archiv

Harley-Davidson muss wegen Problemen mit den Bremsen weltweit 251.894 Motorräder reparieren. Es handele sich um einen freiwilligen Rückruf im Interesse der Kunden, teilte der Hersteller mit.

Harley-Davidson muss wegen Problemen mit den Bremsen weltweit 251 894 Motorräder reparieren. Bei den Maschinen müsse eine neue Bremsflüssigkeit eingesetzt werden, sonst könne es zum plötzlichen und vollständigen...

" Verwechslungsgefahr: Mancher Autofahrer mag die blauen Kontrollsäulen für die Lkw-Maut an Bundesstraßen zunächst für moderne Blitzer halten. Foto: Toll Collect/dpa-tmn

Messsäulen an den Bundesstraßen werden oft für Blitzer gehalten. Doch manchmal befinden sich am Straßenrand auch Säulen, die die Lkw-Maut kontrollieren. Zu erkennen ist der Unterschied etwa an der Farbe.

" Um das Motorrad gut im Griff zu haben, sollten Biker regelmäßig ihre Arme kräftigen. Foto: Max von Jutrczenka/dpa

Für eine gute Stabilität auf dem Motorrad kommt es auf die körperliche Fitness an. Bevor die Saison startet, sollten Biker daher regelmäßig Kraftübungen absolvieren. Besonders gefragt ist ein starker Trizeps.

" Jonas Folger fährt 2018 nicht in der MotoGP-Klasse. Foto: Hendrik Schmidt

Der deutsche MotoGP-Pilot Jonas Folger wird in diesem Jahr nicht in der Königsklasse des Motorradsports fahren. Das teilte sein Tech3-Team mit.

" Bevor es im Frühjahr wieder auf die Straße geht, sollten Motorradfahrer ihre Kleidung dafür präparieren. Foto: Matthias Schrader

Damit Motorradkleidung schmutz- und wasserabweisend bleibt, sollte sie nach jedem Waschgang oder jeder Regenfahrt imprägniert werden. Was bei Maschinenwäsche und Reparatur noch zu beachten ist: Experten geben Tipps.

" Vor einem Ölwechsel sollten Biker den Motor warmfahren. So vermeiden sie, dass sich die Schwebestoffe im Öl an der Motorinnenwand festsetzen. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn

In regelmäßigen Abständen müssen Biker einen Ölwechsel vornehmen. Dabei empfiehlt es sich, den Motor vorher warmzufahren. Wer das alte Öl nach dem Wechsel unter die Lupe nimmt, kann mögliche Getriebeschäden erkennen.

" Soll voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2018 kommen: der BMW-Roller C 400 X. Foto: BMW/dpa-tmn

Für Stadt und Land ist der neue Roller von BMW geeignet. Der C 400 X ist mit einem Einzylinder-Viertaktmotor mit 350 ccm Hubraum ausgestattet. Damit ist man binnen 3,1 Sekunden auf Tempo 50.

" Kommt Anfang 2018 auf den Markt: Die Suzuki SV650X nimmt Anleihen bei klassischen Café Racern. Foto: Suzuki/dpa-tmn

Der Retro-Trend geht auch an Suzuki nicht spurlos vorbei. Die neue Maschine der Japaner ist in diesem Look designt - und nimmt Elemente der Café Racer auf. Die SV650X soll ab Anfang 2018 erhältlich sein.

" Für die große Reise: Die BMW K 1600 Grand America kommt 2018 zu Preisen ab 25 070 Euro auf den Markt. Foto: Arnold Debus/BMW/dpa

Bagger-Maschinen im US-Stil sind auch auf Deutschlands Straßen längst angekommen. Sie sind komfortabel für lange Strecken und bieten viel Stauraum. BMW bringt sein Modell K 1600 Grand America auf den Markt.

" Klassisches Design: Mit der 1100 erweitert Ducati seine Scrambler-Modellpalette nach oben und bietet drei unterschiedliche Varianten davon an. Foto: Ducati/dpa-tmn

Klassisch, sportlich und kurvensicher - das sind die Eigenschaften der neuen Ducati Scrambler 1100. Das Design ist retro, doch bei Fahrgestell und Zweizylinder-Motor zeigt sich der Hersteller innovativ.

" Marc Marquez ist der Star der Motorradszene. Foto: Jose Breton

Weltmeister-Titel sammelt Marc Marquez wie andere Briefmarken. In Valencia hat er bereits seinen sechsten geholt. Doch es ist nicht mehr der Marquez, der alles in Grund und Boden fährt. In diesem Jahr

" Zum Abschluss der Saison holte Philipp Öttl beim Rennen in Valencia noch einen Punkt. Foto: Theo Karanikos/ZUMA Wire

Der deutsche Motorrad-Rennsport durchläuft eine Krise. Seit dem Titelgewinn von Sandro Cortese 2012 geht praktisch nicht mehr viel. So auch in dieser Saison, in der ungewöhnlich viele Verletzungen bessere

" Jonas Folger ist der einzige Deutsche in der höchsten Motorradklasse GP. Foto: Hendrik Schmidt

MotoGP-Pilot Jonas Folger leidet an einer seltenen genetischen Krankheit. Bei dem 24-Jährigen wurde das Gilbert-Syndrom diagnostiziert. Das teilte sein Tech3-Team am Donnerstag mit.

" Futuristischer Look: Die Designstudie Honda CB4 Interceptor kann sogar dem Fahrtwind etwas Energie abgewinnen. Foto: Honda/dpa-tmn

Touchscreen, Internet-Verbindung und schneller Notruf: All dies soll in Zukunft auf dem Motorrad möglich sein. Der japanische Hersteller Honda will mit seinem neuen Modell zeigen, wie es gehen könnte.

" Sportlich cruisen: Die Harley-Davidson Sport Glide kann in ihren Koffern bis zu 50 Liter Gepäck fassen, der Motor stellt bis zu 145 Newtonmeter Drehmoment parat. Text: Andy Mahr/Harley-Davidson/dpa-tmn Foto: Andy Mahr

Bequem aber trotzdem sportlich: Das neue Modell von Harley-Davidson überzeugt gleich durch mehrere herausragende Eigenschaften. Dazu ist die „Sport Glide“ auch noch als gutes Transportmittel geeignet.

" Nicht immer wird die Maschine durch Polieren wieder richtig blank. Doch mit Cola und Zahnpasta können Motorradbesitzer nachhelfen. Foto: Kai Remmers/dpa-tmn

Was haben Cola und Zahnpasta mit einem Motorrad zu tun? Sie eignen sich als Pflegemittel. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Fahrzeug damit von Rost und Kratzern befreien.

" Doppelte Neuauflage: BMW hat seine Reiseenduros für die Mittelklasse neu konstruiert - die GS-Modelle F 750 und F 850 (rechts) sollen im Frühjahr 2018 auf den Markt kommen. Foto: Joerg Kuenstle/BMW/dpa-tmn

Leistungsstärker und mit neuem Stahlbrückenrahmen: So wird BMW seine neuen Mittelklasse-Enduros F 750 GS und F 850 GS auf die Straße schicken. Im Frühjahr 2018 soll es soweit sein.

" Das Naked Bike Honda CB125R dürfte Anfang 2018 bei den Händlern in vier Farben verfügbar sein. Foto: Honda/dpa-tmn

Leicht, schlicht, modern: Honda will es Motorrad-Einsteigern mit der CB125R so einfach wie möglich machen. Das Naked Bike mit 9,8 kW/13,3 PS soll ab Februar 2018 bei den Händlern stehen.

" Ein Fall für Drei: Die doppelten Räder der Vorderradaufhängung sollen bei der Yamaha Niken für mehr Grip in Kurven sorgen und ein besseres Bremsverhalten möglich machen. Foto: Alessio Barbanti/Yamaha/dpa-tmn

Zwei Räder vorn, eins hinten: Die Yamaha Niken ist ein Dreirad, das Fahrern in Kurven ein sicheres Gefühl geben soll. Sie können sich mit maximal 45 Grad Neigung in die Kurven legen.