In Maria Publigs Weihnachtskrimi „Stille Nacht, keiner wacht“ steht im Mittelpunkt die Wiener PR-Lady Walli Winzer, die sich auf das Fest zusammen mit guten Freunden im Waldviertel freut, in dem sie ein Haus und einen Reiterhof besitzt.
Beim Besuch des Christkindlmarktes trifft sie auf einen sehr attraktiven Weihnachtsmann, der die Herzen vieler Frauen des Ortes erobert. Viele der Männer sind dagegen nicht gut auf Josi Hütter, den Sicherheitschef eines großen heimischen Sägewerks, zu sprechen.
Sehr spezielle Protagonisten
Walli hat einen neuen Auftrag, sie soll die geplante Ausstellung zum ersteigerten Originalmanuskript des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ werbetechnisch begleiten. Als sie, zusammen mit dem Journalisten Harry das wertvolle Dokument sehen will, findet man einen Toten.
Der Täter hatte kein Mitleid mit dem Weihnachtsmann Josi. Und das kurz vor dem Fest. Walli beginnt zu ermitteln.
Auch wenn man die anderen Krimis mit Walli Winzer nicht kennt, diese spanende Geschichte macht Spaß, vor allem wegen der speziellen Protagonisten und der Atmosphäre.
Maria Publig: Stille Nacht, keiner wacht, 256 S., Gmeiner, 15 Euro, ISBN 978-3-8392-0304-0.
Starker Start für neue Ermittler: Frank Goldammers Krimi „Bruch – Ein dunkler Ort“
Geiselnahme bei „heiteren Spielen“: Petra Mattfeldts Roman „München 72“