
GS Cappenberg feiert und der SV Langschede schaut in die Röhre. Die Fröndenberger verloren am Donnerstag überraschend gegen den Tabellenvorletzten. © Hendrik Skirde
Mit Meister-Motivation aus der Zweiten: GS Cappenberg ringt SV Langschede nieder
Fußball
Die Zweite von GS Cappenberg ist Meister der Kreisliga B - und will jetzt auch noch den Klassenerhalt für die erste Mannschaft eine Etage höher. Der SV Langschede bekam das schmerzhaft zu spüren.
Im Tabellenkeller der Kreisliga A2 wird es wieder spannend, denn der Vorletzte GS Cappenberg hat am Donnerstagabend auch in der Höhe völlig überraschend beim Tabellendritten SV Langschede gewonnen. Mit meisterlicher Motivation aus der Zweiten.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Langschede - GS Cappenberg
1:4 (0:1)
Die Langscheder verstanden die Welt nicht mehr. Ausgerechnet gegen die fast abgeschlagenen Cappenberger kassierte der Liga-Dritte im Nachholspiel eine deutliche Niederlage. Der aufopferungsvolle Kampfeswille der Gäste, die viele Spieler aus der eigenen Zweiten (Meister der Kreisliga B) aufboten, hatte sich bei unglücklich auftretenden Langschedern am Ende ausgezahlt.
„Das war hier ein komischer Zock“, kommentierte SVL-Vorsitzender Marcus Gerke das Spiel. Und Trainer Kortmann ergänzte: „Irgendwie war der Wurm drin. Wir haben zu keinem Zeitpunkt ins Spiel gefunden.“
Cappenberg, das gut zehn Spieler aus der Meister-Zweiten aufbot, darf sich somit weiter Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen, liegt jetzt nur noch zwei Punkte hinter der Kamener Reserve, die am Sonntag spielfrei hat. Die jetzt überaus motivierten Cappenberger können am Dienstag (19.45 Uhr) gegen RW Unna nachlegen und mit einem Sieg sogar Kamen überholen.
Trainer Markus Schnatmann ist überzeugt: „Das war die beste Saisonleistung der ersten Mannschaft, auch wenn hier viele aus der Zweiten gespielt haben. Die sind aber richtig heiß und wollen nach der Meisterschaft in der Kreisliga B nun den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Die feiern sich hier schon richtig.“
SVL: Sander - Jordan (55. Pestke), Emde, Chandikok, Wilke, Henning (46. Radzko), Büscher (80. Köllerwirth), N. Brewedell, Schoof (75. Krupka), Seeling, Essmann
GSC: Wiegel - Augustin, Twenhöven, Zinke (82. Kondziella), Weiling, Bußkamp (62. Eichmanns), Pestinger, Steinkamp, Zentgraf (60. Klimecki), Kerk (46. Pohl), Jäger
Tore: 0:1 Bußkamp (38.), 0:2 Steinkamp (48.), 0:3 Klimecki (67.), 0:4 Weiling (71./11m), 1:4 Seeling (88.)
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
