Mit Alper Lafci bekommt der VfL Kamen Verstärkung aus der Kreisliga A, der dort bereits einige Tore erzielt hat. Entscheidend für den Wechsel war dieses Mal kein Verantwortlicher, sondern ein Spieler, der selbst erst seit dieser Saison beim VfL Kamen spielt.
„Der Kontakt zum VfL Kamen kam durch Leon Schneider zustande. Leon ist ein guter Kollege von mir, dann bin ich zweimal zum Training gekommen und jetzt wechsle ich im Sommer nach Kamen“, schildert der junge Außenspieler seine ersten Kontakte zum VfL Kamen.
Noch spielt Lafci mit Eintracht Werne um die Meisterschaft in der Kreisliga A1 Unna-Hamm und könnte nach der Saison dann im Entscheidungsspiel auf die Mannschaft vom FC TuRa Bergkamen treffen, die in der Kreisliga A2 bereits als Meister feststeht.
„Ich denke, es wird knapp in unserer jetzigen Liga, aber wir können das schaffen und ich glaube daran“, möchte Lafci sich mindestens mit dem Meistertitel vom Werner Sportzentrum Dahl verabschieden.
Lafci kennt seinen Trainer Mehmet Kara
Alper Lafci kennt seinen zukünftigen Trainer bereits von früher, als er noch in der Jugend von RW Ahlen spielte. „Mehmet Kara hat in Ahlen in der Ersten gespielt und ich in der Jugend. Er ist ein sehr guter Spieler, ein Ex-Profi, man kann viel von ihm lernen. Ich denke, dass er mich sehr gut weiterbringt.“
Auf die Frage, wie Lafci seiner neuen Mannschaft weiterhelfen könne und was er sich selber für die nächste Saison vornimmt, muss der 20 Jahre alte Offensivspieler nicht lang nachdenken und hat sich klare Ziele gesteckt: „Ich werde wie immer mein Bestes geben und hoffe, dass ich mich hier bestmöglich weiterentwickeln kann, um der Mannschaft zu helfen.“

Auch glaubt Lafci in dieser Saison noch an den erneuten Aufstieg des VfL Kamen, würde sich aber nicht umentscheiden, wenn es nicht funktioniert: „Wenn nicht diese Saison, dann steigen wir nächste Saison ganz sicher auf. Ich wechsle zum VfL Kamen, egal in welcher Liga der Verein spielt.“
Kurios könnte es werden, wenn Lafci mit Werne den Aufstieg erreicht und der VfL Kamen weiterhin in der Bezirksliga 7 spielt. Dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass die beiden Teams in der kommenden Saison aufeinandertreffen und Lafci gegen seine alten Mitspieler aufläuft − das wäre sicher ein besonderes Spiel für den Neuzugang.