Mit der Zahnbürste den Hof gefegt Unzertrennliches Trio des SV Frömern wird 30

Mit der Zahnbürste den Hof gefegt: Drei „30er“ beim SV Frömern
Lesezeit

Vor dem Vereinsheim des Fußball-A-Ligisten SV Frömern herrschte in den vergangenen Wochen mehrfach Ausnahmezustand. Gleich dreimal gab es innerhalb der Mannschaft die runde 30 zu feiern. Das Besondere: Die Geburtstagskinder Kevin Frischemeyer, Alexander Heppe und Christian Döring sind schon seit vielen Jahren eng miteinander verbunden.

Angefangen hat der gemeinsame Weg des unzertrennlichen Trios in der D-Jugend des SV Bausenhagen – der erste Verein, in dem alle drei erstmals in einer Mannschaft Fußball spielten. Geschlossen entschieden sich die drei Kumpel dann für einen Tapetenwechsel, erinnert sich Heppe: „Ich habe seit der Minikicker mit Christian (Döring, Anm. d. Red.) in Bausenhagen gespielt, Kevin (Frischemeyer, Anm. d. Red.) kam dann dazu. Wir sind dann alle gleichzeitig nach Frömern gewechselt.“

Und da blieb das Gespann bis heute zusammen. Lediglich Döring erlaubte sich ein kurzes, einjähriges Intermezzo beim SV Langschede. Die Freundschaft entstand jedoch schon vor der gemeinsamen Zeit auf dem Platz. „Wir kennen uns schon Ewigkeiten und sind immer zusammen zum BVB gefahren“, sagt Frischemeyer.

Sport TV

Traditionelles Strohfegen

Beim BVB gab es zuletzt zwar nicht immer etwas zu feiern, dafür aber im privaten Bereich. In den vergangenen Wochen begingen alle drei ihren 30. Geburtstag – und dieser wurde jeweils auch gebührend zelebriert. Eine traditionelle Gemeinsamkeit hatten dabei alle Feiern zu bieten: „Wir mussten alle Stroh wegfegen. Das fing dann mit einer Zahnbürste an und man musste sich durch diverse kleine Spiele und Aufgaben immer bessere Utensilien erarbeiten. Das machen wir im ganzen Freundeskreis“, erklärt Frischemeyer den Brauch.

Gewissermaßen glichen die Feierlichkeiten also beinahe schon einem Polterabend. So weit sind zumindest zwei der drei frischgebackenen Dreißiger aber noch nicht. „Kevin hat es wenigstens schonmal geschafft, sich zu verloben. Da müssen Christian und ich noch dran arbeiten“, gesteht Alexander Heppe lachend ein.

Während Christian Döring schon im September als Erster die runde 30 erreichte, waren Frischemeyer und Heppe Anfang Oktober an der Reihe. Eine gemeinsame Fete kam aber dennoch nicht in Frage, denn: „Drei Feiern sind besser als eine“, so Frischemeyer. Wie auch Döring drehte der Kapitän des SV Frömern das Vereinsheim auf links. Heppe setzte sich hingegen etwas von seinen Kumpels ab.

Gemeinsam mit seiner Freundin, die ebenfalls 30 wurde, veranstaltete er ein Oktoberfest. Das kam auch bei seinen beiden Weggefährten gut an. „Die Feier von Alex hatte noch einen besseren Touch. Die Mottoparty war ein i-Tüpfelchen“, beantwortete Döring die Frage nach der schönsten Feier.

Verständnis auf dem Platz

Nachdem nun auf alle drei Geburtstage angestoßen wurde, will das Trio künftig auch beim SV Frömern wieder etwas zu feiern haben. Helfen könnte dabei das blinde Verständnis der drei, das sich über die Jahre angereicht hat. „Das macht schon viel aus auf dem Platz“, sagt Döring. Frischemeyer fügt an: „Wir wissen genau, wie der andere tickt.“ Am kommenden Sonntag, 27. November, geht´s um 14.30 Uhr gegen die SpVg Bönen.

Lauf beendet und Kapitän verloren: SV Frömern verliert deutlich gegen IG Bönen II

SV Frömern entführt wichtigen Zähler: Kevin Frischemeyer trifft in letzter Minute zum 3:3

Doppelpacker Christian Döring haucht dem SV Frömern neues Leben ein