
Christian Döring bringt den SV Frömern mit seinen Treffern doch noch in die Siegesspur. © Stemke
Doppelpacker Christian Döring haucht dem SV Frömern neues Leben ein
Fußball
Zur Pause lag der SV Frömern gegen das Ligaschlusslicht Lohauserholz mit 0:1 hinten. Eine Einwechslung von Trainer Sebastian Kurt und eine tolle Moral brachten im weiteren Verlauf doch noch die Wende.
Ganze 45 Minuten lang schmorte der Angreifer des Fußball-A-Ligisten SV Frömern auf der Bank. Danach ließ ihn sein Trainer los. Eine wirklich gute Entscheidung im Spiel gegen den TuS Lohauserholz II.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Frömern − TuS Lohauserholz II
5:1 (0:1)
Was für ein Comeback des SV Frömern! Nach 0:1-Pausenrückstand drehte die Mannschaft im zweiten Spielabschnitt mächtig auf. Der Erfolg hatte dabei einen Namen: Christian Döring.
Der Stürmer also, der zunächst nur auf der Bank Platz genommen hatte. Hier musste er mitansehen, wie sein Team gegen das Ligaschlusslicht nach völlig indiskutabler erster Halbzeit sogar in Rückstand (23.) geriet.
Sebastian Kurt macht seinen „Joker“ heiß
„In der Pause habe ich ihn mir zur Seite genommen“, erklärt SVF-Coach Sebastian Kurt seinen letztlich Sieg-bringenden Schachzug. „Er solle mir beweisen, dass meine Entscheidung falsch war, ihn draußen zu lassen.“
Döring hatte anscheinend genau zugehört und war dadurch mindestens extrem angestachelt. Nach dem Ausgleich, den Nils Martello in der 63. Minuten per Strafstoß markierte, begann die Döring-Show am Frömerner Bahndamm.
Mit seinem Doppelpack (67., 90.+3) zementierte der Stürmer den letztlich deutlichen Sieg der Gastgeber. Ein Eigentor von Simon Ponten (82.) und ein Treffer von Julius Meierjohann (89.) rundeten das muntere Scheibenschießen der zweiten Halbzeit ab.
„Moralkeule“ bringt beim SV Frömern die Wende
„Im ersten Spielabschnitt haben wir total geschlafen“, befand auch Kurt. „Aber nach der Pause muss ich dem Team großen Respekt zollen. Bärenstark, wie sie da zurückgeschlagen haben.“ Und wie sich Christian Döring für weitere Einsätze in der Startelf empfohlen hat.
SVF: Gottschlich – Wortmann, Frischemeyer, Röber, Rose, Heppe (46. Meierjohann), Ruzok (46. Döring), Martello, Peixoto (76. Homann), Wickfeld (89. Schwermer), Jürgens (82. Bartling)
Tore: 0:1 Lazarov (23.), 1:1 Martello (63., Strafstoß), 2:1 Döring (67.), 3:1 Ponten (82., Eigentor), 4:1 Meierjohann (89.), 5:1 Döring (90.+3)