Mit dem eigenen Rap zu Juicy Beats

Wettbewerb im FZW

Es ist eine vielleicht einmalige Chance für viele Nachwuchs-Rapper: Einmal beim Juicy-Beats-Festival live auf der Bühne stehen. Die Initiative "Bring Your Own Beats" macht es möglich. Allerdings müssen die Rapper erst eine Fachjury von sich überzeugen.

Dortmund

, 08.03.2017, 13:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
DJ Mx Gyver an den Turntables

DJ Mx Gyver an den Turntables

Wer am 6. April beim Hip Hop Jam und Rap Contest im FZW gewinnt, kann beim Festival Juicy Beats (28. und 29. Juli) auf der Bühne stehen. Begleitet von DJ Max Gyver können die Rapper ihre besten Reime und Beats präsentieren und Live bei Juicy Beats dabei sein.

Die "Bring Your Own Beats"-Bühne gibt es beim Juicy Beats Festival schon länger. Aber in diesem Jahr entscheidet zum ersten Mal ein Wettbewerb darüber, wer im Juli auf der Bühne steht. Beim Hip Hop Jam und Rap Contest am 6. April im FZW haben Nachwuchs-Rapper die Chance, eine Fachjury von sich zu überzeugen. Wer die besten Beats und fettesten Reime hat, gewinnt und tritt im Sommer live bei Juicy Beats auf.

Ticketverlosung

Gastgeber DJ Max Gyver begleitet die Teilnehmer, außerdem stehen die Dortmunder Rapper Micel O, Luciano, Lyrico und Buddi auf der Bühne. Neben dem Auftritt im Westfalenpark erwartet den Gewinner noch ein 250-Euro-Gutschein und unter den Zuschauern werden zwei Tickets für das Festival verlost.

Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung vor Ort im FZW oder per Mail an jkc@dortmund.de sinnvoll.

Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Jugendamt der Stadt Dortmund und dem UPop e.V. in Zusammenarbeit mit der Initiative „Bring Your Own Beats“. Los geht es am 6. April um 19.30 Uhr im FZW, Ritterstraße 20, der Eintritt kostet 5 Euro.

Headliner 2017

Headliner bei Juicy Beats sind in diesem Jahr Cro, Trailerpark, Bilderbuch, SDP und Alle Farben.

Insgesamt sind beim Juicy-Beats-Festival 100 DJs und 50 Live-Musiker auf 14 Tanzflächen und sechs Bühnen dabei. Am Freitag läuft das Festival von 14 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 4 Uhr. Erwartet werden an beiden Tagen zusammen 50.000 Besucher - 18.000 am Freitag, 32.000 am Samstag.

Karten kosten für Kinder von 6 bis 10 Jahren 3,50 Euro, alle anderen zahlen für ein Festivalticket 74,40 Euro und für die Tagestickets 41,40 Euro. Das Camping kostet 28 Euro plus 10 Euro Müllpfand. Erstmals gibt es ab Juni auch die Nachtpartykarten (für Samstag ab 22 Uhr) im Vorverkauf. Die Karten sind erhältlich an  und unter .

 

Jetzt lesen

Schlagworte: