Metallica entfachten in Köln Begeisterung

WorldWired Tour

Metallica spielten am Donnerstagabend Rahmen ihrer WorldWired Tour das erste von zwei ausverkauften Konzerten in der Kölner Lanxess Arena. 18.500 Fans feierten zum Mix aus neuen Songs und Klassikern.

KÖLN

, 14.09.2017, 22:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Metallica, hier mit Sänger und Gitarrist James Hetfield, spielten am Donnerstagabend zum Auftakt ihrer Europatournee in der Lanxess Arena in Köln.

Metallica, hier mit Sänger und Gitarrist James Hetfield, spielten am Donnerstagabend zum Auftakt ihrer Europatournee in der Lanxess Arena in Köln.

Ein Schuss ertönt in der Kölner Lanxess Arena, kurz erscheint Clint Eastwood auf den Videowürfeln und dann erklingt eine von Sergio Leones berühmten Kompositionen zum Film "The Good, the Bad & the Ugly". Offenbar ist das die perfekte Einlassmusik für Metallica.

18.500 Fans jubeln frenetisch, obwohl die vier sichtbar gealterten, vorwiegend schwarz gekleideten Jungs, die dann auf die Bühne springen, eher nach einem Rudel Wölfe aussehen als nach Cowboys. Ziel des Abends ist, an die großen Zeiten der 80er-Jahre anzuknüpfen, in denen die Heavy-Metal-Band groß geworden ist.

"Metallica-Family"

Die Videowürfel sehen plötzlich aus wie 30 Jahre alte Röhren-Fernseher und sie zeigen Bilder von historischen Eintrittskarten: 1984 kosteten Metallica in der Kölner Stadthalle noch 21 D-Mark, ein paar Jahre später in Dortmund schon mehr als doppelt so viel. Und heute schreit der aggressive Fan, dem die Ordner einen Hallenverweis erteilen müssen: "Ich hab 250 Euro für die Karte gezahlt, Mann!"

Ansonsten ist die Stimmung jedoch eher entspannt und fröhlich, feierselig. James Hetfield begrüßt sein Publikum als "Metallica-Family" und zwischen die Songs vom neuen Album "Hardwired... to Self-Destruct" mischt die Band immer wieder Klassiker von 80er-Großtaten wie "Kill'em All" oder "And Justice For All". Das ist große, gut kanalisierte Wut, die große Begeisterung entfacht.