Merkel kommt zur Münchner Sicherheitskonferenz
Die Münchner Sicherheitskonferenz geht heute in ihren zweiten Tag. Rund 400 Politiker und Experten beraten vor allem über die Ukraine-Krise und die Konflikte in Syrien und im Irak.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei seiner Ankunft zur 51. Sicherheitskonferenz in München. Foto: Andreas Gebert
Am Vormittag wird Kanzlerin Angela Merkel eine Rede halten. Es ist nach vier Jahren ihr erster Auftritt bei der Sicherheitskonferenz. Die US-Regierung hat angekündigt, dass die Kanzlerin in München auch mit US-Vizepräsident Joe Biden und dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zusammentreffen wird. Eine Rede Bidens ist für den Nachmittag geplant.
An mehreren prominent besetzten Diskussionsrunden beteiligen sich unter anderem auch der russische Außenminister Sergej Lawrow, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und der irakische Ministerpräsident Haider al-Abadi.
In der Münchner Innenstadt sind mehrere Demonstrationen angekündigt. Die Polizei erwartete einen friedlichen Verlauf. Zum Abschluss der größten Demonstration unter dem Motto «Kein Frieden mit der Nato» am Marienplatz will der Sänger Konstantin Wecker auftreten. Insgesamt ist die Sicherheitskonferenz von rund 3600 Polizisten geschützt.
Aufruf gegen die Sicherheitskonferenz

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen begrüßt den österreichischen Außenminister Sebastian Kurz. Foto: Andreas Gebert

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kommt nach München zur Sicherheitskonferenz. Foto: Andreas Gebert

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen spricht bei der 51. Sicherheitskonferenz in München. Foto: Andreas Gebert

Eine Polizistin und ihr Diensthund vor Beginn der Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof: Foto: Tobias Hase

Eine Polizistin vor dem Hotel Bayerischer Hof während einer Sicherheitskonferenz in München. Foto: Andreas Gebert/Archiv