Mehr Geld für die Kultur

Die Kulturausgaben des Bundes sollen im kommenden Jahr um 2,2 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro steigen. Das sieht der Entwurf des Kulturhaushalts für das Jahr 2015 vor, der am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen wurde.

Berlin (dpa)

02.07.2014, 17:41 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Neue Nationalgalerie in Berlin von Ludwig Mies van der Rohe. Foto: Jörg Carstensen

Die Neue Nationalgalerie in Berlin von Ludwig Mies van der Rohe. Foto: Jörg Carstensen

Zu der Summe gehören nach dpa-Informationen 25 Millionen Euro vor allem für die Sanierung der Neuen Nationalgalerie in Berlin sowie weitere vier Millionen Euro für die Suche nach NS-Raubkunst.

Außerdem sieht der Entwurf eine Erhöhung des Deutschen Filmförderfonds (DFFF) von bisher 30 auf 50 Millionen Euro vor. Die Vorgängerregierung hatte den Fonds für den deutschen Film in der Finanzplanung für 2015 von 60 auf 30 Millionen Euro abgeschmolzen.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will sich nach den Parlamentsberatungen im Herbst für weitere zehn Millionen Euro einsetzen, so dass dem Fördertopf wieder 60 Millionen Euro zur Verfügung stünden.

Schlagworte: