Mauer-Gedenkstätte wird erweitert

Die Gedenkstätte Berliner Mauer wird um den letzten Abschnitt vergrößert. In den nächsten Monaten soll ein weiterer Ausstellungsbereich entlang des denkmalgeschützten ehemaligen Grenzposten-Wegs dazukommen.

Berlin (dpa)

05.06.2014, 15:21 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein ehemaliges Stück Mauerstreifen zwischen der Wolliner und Swinemünder Straße in Berlin. Foto: Jörg Carstensen

Ein ehemaliges Stück Mauerstreifen zwischen der Wolliner und Swinemünder Straße in Berlin. Foto: Jörg Carstensen

60 Meter des 1400 Meter langen Weges konnte die Stiftung Berliner Mauer jedoch nicht erwerben. Die Grundstücksbesitzer waren trotz langer Verhandlungen nicht zum Verkauf bereit. Der Direktor der Stiftung, Axel Klausmeier, gab sich am Donnerstag aber optimistisch, eine Lösung zu finden, um den Bereich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es werde über einen schmalen Pfad entlang des Postenweges verhandelt.

Die Grünfläche mit Stelen und Foto-Tafeln soll zum 25. Jahrestag des Mauerfalls von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 9. November offiziell eröffnet werden. Der Teil zwischen Wolliner und Schwedter Straße wurde kürzlich fertiggestellt und ist nun für Besucher offen.

Gedenkstätte Berliner Mauer

Schlagworte: