
Veronika und Matti Ostwinkel erklimmen die Stufen ihres Hauses im Wohnpark Emscherquelle. © Udo Hennes
Matti und Veronika erkunden ihren künftigen Dachboden
Hausbau in Holzwickede (30)
Was fängt man mit einem Dachgeschoss an? Matti und Veronika Ostwinkel haben schon feste Ideen für ihren Neubau. Unter dem Dach entstehen Orte für Kinder, aber auch Plätze zum Arbeiten.
Kein Haus wäre vollständig ohne das Dach. Matti (36), Veronika (31) und Paul (2) Ostwinkel haben uns in den vergangenen Wochen und Monaten schon viel von ihrem baldigen Zuhause im Wohnpark Emscherquelle in Holzwickede gezeigt. Und heute treiben sie es auf oder besser gesagt in die Spitze. Denn es geht ums Dachgeschoss. Auf der obersten Etage gibt es viel zu entdecken.
Die Möglichkeiten, die Nutzung und Einrichtung der obersten Etage frei zu gestalten, werden besonders durch die Dachschrägen beschränkt. Doch die Ostwinkels haben bereits eine gute Vision, was und vor allem wer unter dem Dach landen soll.
Denn unter der Schräge entsteht bald ein zweites Kinderzimmer. Sohn Paul soll zwar im ersten Obergeschoss sein Zimmer bekommen. Raum für zukünftigen Nachwuchs ist so aber bereits fest eingeplant. Und aus der Dachgaube hat man einen beeindruckenden Blick auf die Nachbarschaft, die im Wohngebiet gerade entsteht.
Unter dem noch undichten Dach springt der Sohn in die Pfützen
Bis es soweit ist, muss aber noch viel passieren. Denn Stand jetzt, ist das Dach noch nicht dicht. Was aktuell noch kein Problem ist, wird bald im Zuge der Bauarbeiten behoben. Bis dahin kann sich Sohn Paul beim Pfützenspringen im künftigen Familienheim austoben.
Das Kinderzimmer erreicht man über einen Flur, in dem auch die Treppe aus den anderen Stockwerken mündet. Und von dort erreicht man auch das zweite Zimmer im Obergeschoss.
„Das wird unser künftiges Arbeitszimmer“, erklärt Matti. „Hier ist auch alles trocken!“ Während hier der Regen schon nicht mehr hingelangt, ist es dafür brütend warm. „Aktuell fühlt man die Wärme, wenn die Sonne auf das Dach strahlt“, sagt Matti.
Die Dämmung es Dachgeschosses steht ebenfalls auf der Liste der Dinge, die in naher Zukunft noch anstehen. Matti hofft, dass es danach besser auszuhalten ist: „Ansonsten wird es im Sommer extrem heiß!“
Die Ostwinkels gehen weiter mit großen Schritten auf die Erfüllung ihres Traums vom Eigenheim zu. „Das Haus sieht richtig nach Haus aus“, freut sich Matti. Es werden schon Rohre verlegt. Schritt und Schritt nähert sich die junge Familie dem Einzug.