Video-Botschaft motiviert die SG Massen Dritte Pleite für Tabellenführer Dortmunder Löwen

Von Dirk Berkemeyer
Massener Joker sticht gegen Löwen und ist jetzt ein Top-Team
Lesezeit

Und wieder war es eine Zitterpartie der Extraklasse. Das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga zwischen der SG Massen und den Dortmunder Löwen blieb bis zur letzten Minute spannend. Die SG Massen fügt Brackel die dritte Saisonpleite zu und schließt zu den Top-Teams auf.

Bezirksliga 8

SG Massen - Dortmunder Löwen Brackel

2:0 (0:0)

Genauer genommen stand die Partie sogar noch bis zur dritten Minute der Nachspielzeit auf der Kippe. Erst da zog der eingewechselte Levin-Luca Schinow über die linke Seite los. Mit unbändigem Willen ließ er sämtliche Gegenspieler stehen und auch Gästekeeper Marc Wiegand hatte keinerlei Abwehrchance. 2:0 für Massen und damit war das Ding geklärt.

„Ich habe ihm schon vor seiner Einwechslung gesagt, dass er eine Bude machen wird“, freute sich auch Massens Interims-Chefcoach Sascha Grasteit riesig darüber, dass die SGM mit ihren Einwechselspielern wieder so ein glückliches Händchen gehabt hat.

Denn zuvor stand die Partie des Ersten gegen den gastgebenden Fünften lange Zeit auf des Messers Schneide. Massen kam nach torloser erster Halbzeit mit einem leichten Chancenplus zurück aufs Feld und wollte in Abschnitt zwei unbedingt den wichtigen Heimsieg perfekt machen.

Coach Köhler schickt Videobotschaft

„Das haben wir unserem Coach Marco Köhler versprochen“, erklärte Grasteit. Der war unter der Woche Vater geworden und deswegen zuhause bei der jungen Familie. „Er hat uns vorher eine Videobotschaft mit seinem Töchterchen auf dem Arm geschickt. Das war schon mega emotional“, so Grasteit. Und wohl auch ziemlich motivierend. Nach Traumvorlage von Michele Teofilo versenkte Jona Deifuß im Nachschuss die Kugel zum 1:0 (54.) in den Dortmunder Maschen.

Torschütze Jona Deifuß (l.) und Lukas Abufaiad Mertens (r.) klettern in der Tabelle und schlagen Spitzenreiter Brackel.
Torschütze Jona Deifuß (l.) und Lukas Abufaiad Mertens (r.) klettern in der Tabelle und schlagen Spitzenreiter Brackel. © Michael Neumann

Die antworteten mit einer Systemumstellung auf zwei Angreifer und wollten sich keinesfalls geschlagen geben. Bei Chancen von Ilyas Khattari, Marlon Tetzner und Niklas Wehner hätte der Gast auch durchaus ausgleichen können. „So ist leider unsere aktuelle Situation“, haderte Löwen-Coach Christian Hampel. „Wir sind gleichwertig, haben Chancen und stehen am Ende des Tages wieder ohne Punkte da.“

Trotz der nun schon dritten Niederlage in Serie bleiben die Löwen weiterhin Spitzenreiter mit 21 Punkten. Massen machte einen Riesenschritt nach vorne und ist nun mit 17 Zählern Dritter hinter dem VfL Kemminghausen (20 Punkte).

SGM: Rekowski - Ernst, Braun, Salwik, Mertens, Voß, Deifuß, Oruku (76. Schinow), Chamdin, Teofilo (82. Grasteit), Jans

DLB: Wiegand - Uchenna, Milde, Tetzner, Nagel, Wehner, Kasper, Gabor (60. Erdogan), Mothes, Rauße (72. Reiß), Khattari (79. Piastowski)

Tore: 1:0 Deifuß (54.), 2:0 Schinow (90.+3)

TIU Rünthe spricht Stadionverbot aus: Pöbelnder Zuschauer darf keine Heimspiele mehr sehen

Abbruch in der Kreisliga C landet vor dem Sportgericht: Schiedsrichter fertigt Sonderbricht an

Massens Co-Trainer Grasteit: „Wir wussten, dass die Spieler von Osmanlispor wild und laut sind“