
Maren Kroymann erhielt bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen stehende Ovationen. © picture alliance/dpa
Maren Kroymann singt: Lieder, Anekdoten und der Zeitgeist der 60er
Konzert bei den Ruhrfestspielen
Bei den Ruhrfestspielen gab Maren Kroymann Hits aus ihrer Jugend zum Besten. Den Meisten ist die 72-Jährige als Schauspielerin bekannt, doch ist sie ebenso gut bei Stimme.
So wie sie federnd zum Mikrofon eilt, käme man nicht auf den Gedanken, dass Maren Kroymann 72 Jahre zählt, wie sie später verrät. Insofern sei der Titel ihrer Musikrevue „In My Sixties“ eine Mogelpackung, sagt sie zwinkernd.
Eine überaus schöne Mogelei: Wer nicht wusste, dass die Kabarettistin gut bei Stimme ist, lernte es am Sonntag bei den Ruhrfestspielen. Kroymann und ihr Quartett präsentierten Hits der 60er-Jahre, vorneweg von Dusty Springfield, die Kroymanns Leitstern und „große Schwester“ war.
Die Zeitreise startet mit „I Only Wanna Be With You“ und feiert „50 Jahre Pubertät“, so Kroymann. Zwischen den Liedern flicht sie Anekdoten aus dem Leben eines Teenagers ein, der in Tübingen den Muff der Epoche erlebte und erlitt.
Maren Kroyman bekommt stehende Ovationen
Es ist sehr persönlich, satirisch hintergründig und vergnüglich, wenn Kroymann etwa in die Haut einer Freundin schlüpft, die eine Affäre mit einem Verheirateten beichtet. Der sei weder jung noch schön, aber TV-Regisseur und „sooo kultiviert“. Zum Kichern.
Schnappschüsse ihrer Jugend reportiert Kroymann mit einem gewinnenden Charme, der sich auch in den Liedern findet. Sie zollt „Girl Groups“ wie den Dixie Cups Tribut, singt mit glockenhellem Backfisch-Flair, dass es eine Freude ist.
Ihre Musiker unterlegen einen gepflegten Beat, glänzen bei Rock („It’s All Over Now“) und Drama-Ballade („The Sun Ain‘ t Gonna Shine Any More“). Wenn Ralf Lehmann die Posen der Gitarrengötter Jimi Hendrix, Chuck Berry, Pete Townshend gekonnt aufleben lässt, gibt es Szenenapplaus.
Maren Kroymann steht alles, Sonniges, Schmalziges und die Trauer, die in Marianne Faithfulls „As Tears Go By“ steckt. Stehende Ovationen sind der Lohn.