Mannheimer Rat für Kulturhauptstadt-Bewerbung
Grünes Licht» für die Bewerbung Mannheims als Europäische Kulturhauptstadt 2020: Mit rund 250 000 Euro soll der Antrag in den kommenden Jahren vorbereitet werden, beschloss der Rat der Stadt am Montag mit großer Mehrheit. Das bestätigte ein Sprecher.
Die Bewerbung für das Jahr 2020 müsste bis 2013 vorliegen - vorausgesetzt, das derzeit nur bis 2019 laufende Programm der Europäischen Union wird verlängert, wovon Experten allerdings ausgehen. Die letzte Bewerbung aus Baden-Württemberg stammte aus Karlsruhe. Die Fächerstadt war im Rennen um den Titel für 2010 Essen unterlegen.
Ähnlich wie die derzeitige Kulturhauptstadt im Ruhrgebiet will auch Mannheim die umliegende Rhein-Neckar-Region einbeziehen. Mit der Bewerbung erhofft sich Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) Impulse für die Entwicklung der Stadt. Dabei möchte er vor allem mit dem Thema Integration Akzente setzen. Etwa ein Fünftel der Mannheimer hat ausländische Wurzeln. Sollte Mannheim mit seiner Bewerbung auch auf europäischer Ebene erfolgreich sein, würde die Stadt das Programm rund 60 Millionen Euro kosten. Zwei Drittel davon könnten als Förderung von Bund, Land und weiteren öffentlichen Quellen kommen.