Malzahn Zweite, Thiele Dritte bei Judo-EM

Judo-Kämpferin Claudia Malzahn hat mit Rang zwei bei der EM in Lissabon das Glanzlicht aus deutscher Sicht gesetzt. In der Klasse bis 63 Kilogramm musste sich die 24-Jährige aus Halle nur der französischen Titelverteidigerin Lucie Decosse geschlagen geben.

Lissabon (dpa)

12.04.2008, 20:04 Uhr / Lesedauer: 1 min

Überraschende Dritte wurde die Leipzigerin Kerstin Thiele in der Klasse bis 70 Kilo. Schon zum EM-Auftakt hatte Romy Tarangul aus Frankfurt (Oder) in der Klasse bis 52 Kilo mit Rang zwei das Olympia-Ticket gesichert. Damit konnte sich der Deutsche Judo- Bund (DJB) schon vor dem letzten Wettkampftag über eine bessere Bilanz als im Jahr 2007 freuen.

Auch ohne ihre Stars Anna von Harnier oder die Olympia-Dritte Annett Böhm sorgten die deutschen Frauen für Aufsehen. Malzahn kämpfte sich Sieg um Sieg ins Finale, wo sie nach nur 49 Sekunden gegen Decosse unterlag. «Nach meinen vielen Verletzungen war das wie ein Befreiungsschlag», freute sich die EM-Dritte von 2005. In Peking wird die Böblingerin von Harnier an den Start gehen. Ein starkes EM-Debüt bot die erst 21 Jahre alte Thiele eine Klasse höher: Zwar verlor die Leipzigerin ihren ersten Kampf, fortan kämpfte sich Thiele aber zur Bronze-Medaille, die sie in der Verlängerung gegen die Ungarin Anett Meszaros holte. Für Peking ist Böhm qualifiziert.

Die deutschen Männer enttäuschten: In der untersten Klasse war kein DJB-Mattenkämpfer am Start, bis 66 Kilo schied Adrian Kulisch (Esslingen) ebenso in Runde eins aus wie Christopher Völk (Abensberg) am Vortag in der Klasse bis 73 Kilo. Auch Sven Maresch aus Berlin, der in der Klasse bis 81 Kilo den für Peking qualifizierten Ole Bischof vertrat, scheiterte in Runde eins. Damit finden die Klassen bis 60, 66 und 73 Kilo bei Olympia ohne deutsche Beteiligung statt. «In den unteren Gewichtsklassen haben wir komplett den Anschluss verloren», sagte DJB-Vizepräsident Lutz Pitsch.

Schlagworte: