Lichterfest kehrt zurück in den Fredenbaumpark

Feuerwerk und Flammen

Nach dem Lichterfest ist vor dem Lichterfest: Das Leuchtspektakel im Fredenbaumpark ist zurück. Der Termin für 2015 steht schon fest - im vergangenen Jahr hatte das Fest zwangsweise ausfallen müssen.

DORTMUND

, 12.08.2015, 17:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Lichterfest im Fredenbaumpark hatte zuletzt 2013 stattgefunden.

Das Lichterfest im Fredenbaumpark hatte zuletzt 2013 stattgefunden.

Es waren die Spätfolgen des Pfingst-Unwetters vor einem Jahr, die die Stadt damals zur Absage zwangen. Die finanziellen Mittel fehlten nach dem starken Sturm, weil zwei weitere Feste im Park abgesagt werden mussten. Zumal die Anlage auch im September noch Schäden aufwies.

Jetzt aber sind die alle beseitigt. Hunderte Lichter strahlen am 12. September (Samstag) in der Grünanlage in der Nordstadt. Ab 18 Uhr spielen Bands am Platanenplatz und am Musikpavillon. Bunte Lichterketten, Flammschalen und Leuchtbecher funkeln um die Wette.

Feuerwerk und Flammen

Zum Programm zählt dieses Jahr eine zusätzliche Lichtinstallation. Neu ist die Aktion „Light Painting“, die sich an die jüngeren Besucher richtet, teilt die Stadt mit. Höhepunkt ist, wie beim großen Lichterfest im Westfalenpark, das Feuerwerk im Takt der Musik. Im Zusammenspiel mit dem Feuerwerk gibt’s zudem eine Flammenshow mit „Flammenorgeln“ – ebenfalls synchron zur Musik. Das komplette Programm soll rechtzeitig vor dem Lichterfest bekannt gegeben werden.

Der Eintritt ist frei. Die Finanzierung des Festes ist nur dank Sponsoren möglich, sagt die Stadt. Dazu zählen die Sparkasse Dortmund, der Freundeskreis Fredenbaumpark und der Schaustellerverein Rote Erde.