LED-Leinwand umgestürzt: Mehr als 20 Verletzte bei Konzert von Materia und Casper in Essen

Unwetter

Bei einem Konzert von Materia und Casper am Essener Baldeneysee sind am Samstagabend mehr als 20 Menschen verletzt worden. Teile der Bühne waren umgestürzt.

Essen

, 01.09.2019, 00:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei einem Auftritt der Rapper Materia und Casper bei einem großen Rap-Konzert stürzte während eines schweren Unwetters eine LED-Leinwand um.

Bei einem Auftritt der Rapper Materia und Casper bei einem großen Rap-Konzert stürzte während eines schweren Unwetters eine LED-Leinwand um. © dpa

Bei einem großen Rap-Konzert in Essen sind während eines kurzen, aber schweren Unwetters mehr als 20 Menschen verletzt worden, zwei von ihnen offenbar schwer. Durch den starken Wind sei am Samstagabend gegen 21 Uhr eine LED-Leinwand im Bereich der Bühne umgestürzt, sagte ein Feuerwehrsprecher.

In einer Pressemitteilung gegen Mitternacht sprach die Polizei von mehr als 20 Verletzen. Die Patienten seien mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht worden. Nach Informationen der WAZ schwebten die beiden Schwerverletzten am Abend in Lebensgefahr.

20.000 Besucher am See

Bei dem Open-Air-Konzert der Rapper Materia und Casper am Essener Baldeneysee sind laut Polizei am Samstagabend etwa 18.000 Besucher gewesen. Sie hätten das Veranstaltungsgelände mit Shuttle-Bussen verlassen. Die Polizei beschlagnahmte den Unglücksort und hat noch am Abend Ermittlungen aufgenommen.

Zahlreiche Menschen erlitten offenbar einen Schock, die Feuerwehr sprach zunächst von 30 weiteren Betroffenen. Der Polizei zufolge seien viele nach ambulanter Behandlung wieder entlassen worden.

Feuerwehr: Musiker setzten Auftritt zunächst fort

„Es gab ein kurzes, aber heftiges Gewitter“, sagte der Feuerwehrsprecher. Die Dunkelheit und der Regen erschwerten den Einsatz. Der Feuerwehr zufolge hatten die Musiker ihren Auftritt zunächst fortgesetzt. Nach Polizeiangaben wurde das Konzert vom Veranstalter dann aber abgebrochen.

Lichterfest im Dortmunder Westfalenpark unterbrochen

Etwa zur gleichen Zeit wurde in Dortmund das Lichterfest im Westfalenpark wegen eines Unwetters abgebrochen. Die rund 30.000 Besucher wurden aufgefordert, den Park zu verlassen. Etwa eine Stunde später ging das Fest jedoch weiter. Allerdings hatte ein Großteil der Besucher den Park verlassen, als um 22.45 Uhr die Band „Alle Farben“ spielte.

Jetzt lesen

Mit dpa

Schlagworte: