Laura Nolte zeigt es der Welt und ist im Zweierbob bei Olympia auf Goldkurs
Bob
Olympia: Laura Nolte führt nach den ersten beiden Läufen in Peking vor Mariama Jamanka und den US-Amerikanerinnen. Dabei zeigte sie zwei Weltklasse-Leistungen.

Medaillenhoffnung: Laura Nolte startet bei den Olympischen Spielen in Peking. © dpa
Das war weltklasse: Laura Nolte führt nach den ersten beiden Läufen im olympischen Zweierbob-Rennen das Tableau an – und das mit einer halben Sekunde Vorsprung. Die Unnaerin, die nach der Monobob-Entscheidung enttäuscht über den vierten Platz war, legte zwei ganz starke Fahrten mit ihrer Anschieberin Deborah Levi hin. In beiden Läufen lieferte das deutsche Duo die Bestzeit.
Schnell übernahm Nolte die Führung als vierte Starterin – und verteidigte diese auch gegen alle anderen folgenden Athletinnen im ersten Durchgang. Vor allem die starken Amerikanerinnen hielt Nolte zunächst ordentlich auf Distanz. Elana Meyers Taylor, die Silber im Monobob holte, hatte nach dem ersten Lauf 22 Hundertstelsekunden Rückstand auf Nolte. Bei Monobob-Siegerin Olympiasiegerin Kaillie Humphries waren es sogar 37 Hundertstel Vorsprung der Unnaerin.
Vor allem im unteren Teil der Bahn verloren die US-Bobs Zeit, obwohl die Startzeiten teilweise besser als Noltes waren. Im zweiten Durchgang baute Nolte den Vorsprung auf Meyers Taylor (3.) dann auf 0,74 Sekunden aus. Kaillie Humphries (1,33 Sekunden Rückstand) fiel sogar auf Rang fünf hinter die Kanadierin Christine de Bruin (1,16 Sekunden) zurück.
Als größte Konkurrentin um Gold entpuppte sich eine Pilotin aus dem eigenen deutschen Lager: Mariama Jamaka, die nach der Halbzeit eine halbe Sekunde Rückstand hat, sitzt Nolte aktuell noch am dichtesten im Nacken, auch wenn der Vorsprung bereits sehenswert ist.
Ganz fehlerfrei waren aber auch Noltes Rennen im Yanqing National Sliding Center nicht. Der Schlitten stand im ersten Durchgang nach Kurve sechs nach einem Drift leicht schief. Auch weitere Bandenberührung gab es, die kosteten aber im Vergleich wenig Zeit. Doch all das konnte der Bestzeit letztlich nichts anhaben – Nolte raste den Eiskanal so schnell hinunter wie keine andere.
Die Medaillenentscheidung in den Läufen drei und vier fällt am Samstag um 13 Uhr und ab 14.30 Uhr.
Wir haben diesen Artikel nach dem zweiten Lauf aktualisiert.