Langes Wochenende steht an: So wird das Wetter
April endet kalt
Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, dann ziehen plötzlich Wolken auf und nur einige Sekunden später kommt ein ungemütlicher Mix aus Regen und Schnee vom Himmel. Für den April ist das nichts ungewöhnliches. Für den Rest der Woche müssen wir uns damit noch zufrieden geben. Und dann? So wird das Wetter zum langen Wochenende.

Der April endet kalt. Zum Maibeginn wird es aber milder.
Frühling ist anders: Wenige Tage vor Beginn des „Wonnemonats“ Mai rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit subpolarer Kaltluft, die das Wetter bestimmt. Und nicht nur das: Im Süden Deutschlands muss einmal mehr mit nächtlicher Glättegefahr gerechnet werden, während die Schneefallgrenze auf bis zu 600 Meter sinkt. Bis zum Wochenende müsse am Alpenrand mit Neuschneemengen zwischen 20 und 30 Zentimetern gerechnet werden. Da der Schnee nass und schwer ist und die Bäume bereits ordentlich Laub tragen, ist Schneebruch zu befürchten, warnten die DWD-Meteorologen am Dienstag.
Mix aus Sonne, Wolken und Regen in der Woche
Auch im Flachland können bei heftigen Schauern und Gewittern Schneeflocken und Graupelkörner zu sehen sein. In den Nächten droht leichter Frost mit Tiefstwerten bis zu minus vier Grad. Im Ruhrgebiet und im Münsterland wird es den Rest der Woche so ähnlich werden, wie am Mittwoch. Bedeutet: Ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Graupelschauern, sagt Ines Wiegand vom Deutschen Wetterdienst auf Anfrage unserer Redaktion. Die Temperatur komme auf dem Thermometer meist nicht höher als 10 Grad am Nachmittag.
Für den Monat April seien die Temperaturen und auch der schnelle Wechsel von Sonne und Regen normal. "Aber dieses Jahr sind diese Wechsel schon ein bisschen häufiger vorgekommen", erklärt Wiegand. Und auch, wenn es uns im Moment sehr frostig vorkommt: "Zwischen 1961 und 1990 war es im Durchschnitt nur 0,1 bis 0,5 Grad wärmer als jetzt", so die Sprecherin vom Deutschen Wetterdienst.
Das Wetter am Wochenende
Einen ersten Wetterumschwung soll es aber zum Glück am Wochenende geben. Laut den aktuellen Berechnungen wird es im Ruhrgebiet und im Münsterland am Samstag etwas sonniger und vor allem milder: 12 bis 15 Grad sind da angesagt. " Die Nacht zum Sonntag eignet sich zum Sternegucken, ist bei 3 Grad aber noch frostig", sagt Ines Wiegand.
Der Sonntag sehe bis jetzt ziemlich gut aus - sehr sonnig und viel wärmer. "Die Höchstwerte liegen bei 17 bis 20 Grad." Und auch die Nacht wird milder bei 5 bis 7 Grad. Am ersten Maifeiertag bleibt es bei 20 Grad, es könnte aber möglicherweise wieder erste Regenschauer geben.
mit Material von dpa
- Wetter ,
- Aprilwetter ,
- Mai ,
- Sonne ,
- Regen ,
- Frost ,
- Deutscher Wetterdienst