Überraschung im Streit um Testament von Rudi Assauer „Das hat keiner vorausgesehen“

Überraschende Wendung im Streit um Rudi Assauers Testament
Lesezeit

Im Fall Rudi Assauer ist wieder jede Menge Bewegung drin. Wie berichtet, will die Staatsanwaltschaft Essen ihre Ermittlungen wegen Untreue im Laufe dieses Jahres abschließen und entscheiden, ob Anklage erhoben wird. Beschuldigt sind die Tochter Bettina Michel (58) und die beiden Bevollmächtigten Assauers, Ex-Sekretärin Sabine Söldner (64) und Schönheitschirurg Heinz Bull (80). Es soll aber auch endgültig darüber entschieden werden, ob das Testament Assauers vom 17. Januar 2012 ungültig bleibt.

Bettina Michel könnte den Zivilprozess gegen ihre Schwester Katy Assauer in dieser Sache zwar endgültig verlieren, aber trotzdem als Gewinnerin aus dem Gerichtssaal gehen. Der Grund ist ein weiteres notarielles Testament aus dem Juni 2011, das sie erneut zur Alleinerbin machen könnte.

Bernhard Kuchler, Sprecher des Oberlandesgerichts Hamm, sagt: „Es werden verschiedene Testamente in den Blick genommen und geprüft, ob der Verstorbene zum jeweiligen Zeitpunkt testierfähig gewesen ist. Wenn bei der Prüfung der Testamente keines übrig bleibt, gilt die gesetzliche Erbfolge.“ Der nächste Termin ist im Mai, dann könnte eine Entscheidung fallen.

Im Fall der gesetzlichen Erbfolge würden sich die beiden Töchter das überschaubare Erbe teilen. Assauer verdiente in seinem Leben zwar Millionen, investierte in Immobilien und besaß eine Villa auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen.

Zum Zeitpunkt des Todes am 6. Februar 2019 soll er aber nur noch 15.000 Euro in bar, Firmenanteile in Höhe von 25.000 Euro (Mr. Chicken) und einen alten Opel Meriva besessen haben. Dieser Wagen steht heute noch vor der Tür Bettina Michels in Herten-Langenbochum. Das Kennzeichen trägt die Initialen ihres Vaters.

Im besagten Testament vom 17. Januar 2012 ist Bettina Michel, die ihren Vater bis zu seinem Tod in einem Reihenhaus in Langenbochum pflegte, zur Alleinerbin erklärt.

Die zweite Tochter Katy Assauer wehrte sich dagegen und möchte noch immer wissen, wo das ganze Geld geblieben ist. Sie reichte Klage ein. Im Oktober 2022 entschied das Amtsgericht Recklinghausen darüber und erklärte das Testament für ungültig.

Bettina Michel und ihr Anwalt Burkhard Benecken legten Berufung gegen das Urteil ein. Voraussichtlich ohne Erfolg. Ein Erbrechtsexperte meldete sich dazu bei der Redaktion: Dr. Eberhard Strutz (84) aus Recklinghausen arbeitete 37 Jahre seines Lebens als Notar und war schon 2022 felsenfest davon überzeugt, dass das Testament vom 17. Januar 2012 ungültig ist. Er sei sich sicher, dass das Gericht nun bald den Beschluss bestätige.

Bundesliga-Legende erhielt Psychopharmaka

Der Grund: Assauer litt zu dem Zeitpunkt bereits jahrelang an Alzheimer, und ein Gutachten, das ihm Testierfähigkeit bescheinigte, gab es nicht. Im Gegenteil: Der Redaktion liegt eine fachärztliche Bescheinigung des Krefelder Neurologen Stefan Spittler vom 10. August 2012 vor, aus der deutlich hervorgeht, dass der langjährige Schalke-Manager im Januar nicht testierfähig gewesen sein kann. Darin heißt es, Assauer sei am 16. Januar 2012 – einen Tag vor Fassung des Testaments – bei dem Facharzt vorstellig geworden. Eine rasch fortschreitende Demenz wurde laut dem Schreiben festgestellt.

Die Rede ist von „schweren Verwirrtheitszuständen“ und einem „teilweise völlig aufgehobenen Tag-Nachtrhythmus“. Zu dem Zeitpunkt erhielt die Bundesliga-Legende demzufolge diverse Psychopharmaka, eine „hoch dosierte Kombinationstherapie“. Die Verteidigung berief sich darauf, dass mehrere Notare am 17. Januar Assauer für testierfähig beschrieben haben sollen. Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Psychiatrie am Klinikum Westfalen in Dortmund, sah das in seinem Gutachten im Prozess anders und machte klar: Rudi Assauer war am 17. Januar 2012 nicht testierfähig. Und dabei bleibt es wohl auch.

Bettina Michel könnte Alleinerbin bleiben

Anwalt Burkhard Benecken sagt, dass er im Mai eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) erwartet. „Das OLG Hamm hat beiden Parteien den Hinweis erteilt, dass man es so sieht wie die erste Instanz.“ Nun bahnt sich aber eine paradoxe Entwicklung an, wonach das Testament ungültig bleiben, Bettina Michel aber weiterhin Alleinerbin sein könnte.

Trotz Niederlage vor Gericht könne seine Mandantin als „große Gewinnerin“ aus der Sache herausgehen. Es sei möglich, sagt Rechtsanwalt Benecken, dass ein notarielles Testament vom Juni 2011 Gültigkeit erlangt, das in der Ehe mit Britta Assauer geschlossen wurde. In diesem Testament sollen Britta Assauer und Bettina Michel als gleichberechtigte Erben eingesetzt sein. 2013 wurde die Ehe geschieden. Zudem beinhalte das Testament eine Zusatzklausel, sagt Benecken, wodurch Bettina Michel erneut zur Alleinerbin würde. Katy Assauer würde dann nur ein Pflichtteil von einem Viertel zustehen, der sich auf einen Zahlungsanspruch beschränkt. Ob es ein positives Gutachten eines Facharztes gab, das die Testierfähigkeit bestätigte, ist unklar. Fakt ist: Rudi Assauer war auch im Juni 2011 schon dement.

Es wird aber noch komplizierter. Im November 2011 sollte das Testament widerrufen werden. „Sowohl Aufsetzen als auch Widerruf setzen voraus, dass man testierfähig ist.“ Das soll Rudi Assauer zu dem Zeitpunkt nicht mehr gewesen sein, der Widerruf wäre demnach nichtig und das Testament könnte gültig sein. „Das ist eine Wendung, die niemand vorhergesehen hat“, sagt Benecken.

Somit wäre es aber auch denkbar, dass der Testament-Streit in die nächste Runde geht, sollte dagegen erneut geklagt werden. Denn nicht nur Katy Assauer, auch Assauers Ex-Lebensgefährtin und Schauspielerin Simone Thomalla meldete sich im Frühjahr 2023 mit einem handschriftlichen Testament vom 24. August 2005, das sie als Alleinerbin aufführt, beim Amtsgericht Recklinghausen zu Wort. Dass dieses Testament noch Gültigkeit erlangt, gilt aber als unwahrscheinlich. Katy Assauer wollte sich wegen des laufenden Gerichtsverfahrens auf Anfrage nicht äußern.

(l.n.r.) Sophia Thomalla, Simone Thomalla und Katy Assauer kommen am 15. Februar 2019  von der Trauerfeier anlässlich der Beerdigung Rudi Assauers. Alle drei Frauen tragen Schwarz und dazu Sonnenbrillen.
Sophia Thomalla, Simone Thomalla und Katy Assauer 2019 (v. l.) bei der Trauerfeier anlässlich der Beerdigung Rudi Assauers. Die Frage nach dem Erbe ist fünf Jahre später noch immer ungeklärt. © picture alliance/dpa

War die Generalvollmacht rechtskräftig?

Sollte tatsächlich so entschieden werden, dass Bettina Michel Alleinerbin bleibt, würde sich das möglicherweise auch auf die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Essen auswirken. Benecken: „Dann wäre die ganze Dramatik nicht gerechtfertigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt sehr umfangreich. Das ist aber auch in unserem Interesse, weil wir der Auffassung sind, dass sie unschuldig ist. Über Frau Michel wurde sehr viel Negatives berichtet und ein gewisses Bild hervorgerufen.“

Hätte Bettina Michel als Alleinerbin mit dem Geld ihres Vaters hantieren dürfen? Erbrechtsexperte Dr. Strutz sagt: „In keiner Weise. Verfügungsberechtigt bin ich erst mit dem Tod. Es sei denn, er gab dazu sein Einverständnis.“ Und dafür hätte es laut Strutz ein Schriftstück oder klare Indizien gebraucht. Ob es das gab, ist unklar. Dafür hatten aber Sabine Söldner und Heinz Bull, gegen die ebenfalls wegen Untreue ermittelt wird, eine Generalvollmacht, die sie dazu berechtigte. Allerdings datiert die Generalvollmacht – ein entsprechendes Dokument liegt der Redaktion vor – vom 17. Januar 2012. Dem Datum des Testaments, das voraussichtlich für ungültig erklärt werden soll. Ob diese Generalvollmacht überhaupt rechtskräftig war und sich die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft mit einer Entscheidung im Testaments-Streit wirklich entschärfen, darf also bezweifelt werden.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien bereits am 23. Januar 2024.

Assauer-Tochter aus Herten zum drohenden Haftbefehl: „Gehe nicht ins Gefängnis“

Rudi Assauers Ex Britta klagt an: "Der kranke Mann wurde gegen seinen Willen vorgeführt!"

Britta Assauer kämpft für sich und die Schalker Legende: "Rudi wollte nie verbrannt werden!"