Kriegsblinden-Hörspielpreis an Thilo Reffert

Für sein Hörspiel «Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle» erhält Thilo Reffert den diesjährigen Hörspielpreis der Kriegsblinden. Der Preis für Radiokunst gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für Hörspielautoren, wie die Filmstiftung

Düsseldorf (dpa)

18.03.2010, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nordrhein-Westfalen am Mittwoch berichtete. Er wird gemeinsam vom Bund der Kriegsblinden Deutschlands und der Filmstiftung getragen. Der Preis soll wird am 7. Juni in Bonn verliehen.

Das Hörspiel ist eine Produktion des MDR. Sie wurde am 9. November 2009 anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls erstmals gesendet. Die Jury kam in Halle (Saale) zu dem Schluss, dass es Thilo Reffert gelungen sei, ein zentrales Thema der deutschen Geschichte neu zu erzählen: Die Ereignisse am 9. November 1989.

Reffert erzählt die Geschichte seiner Mutter und Schwester, die am Abend des 9. November in einem Wartburg um 21.15 Uhr über die Grenze der DDR in den Westen fuhren. Er erzählt diese Geschichte, indem er 20 Jahre später mit Mutter und Schwester dieselbe Strecke noch einmal fährt.

Der Jury unter Vorsitz der Autorin Anna Dünnebier gehören jeweils sieben Kriegsblinde und sieben Fachkritiker sowie fünf von der Filmstiftung NRW berufene Juroren aus dem Kulturbereich an. Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderen Elfriede Jelinek und Christoph Schlingensief.

[Filmstiftung]: Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf

Schlagworte: