Am letzten Spieltag in der Kreisliga B2 Unna-Hamm ging es hoch her. Die Partie zwischen der Reserve von TuRa Bergkamen und Gurbet Spor Bergkamen wurde nach 83 Minuten abgebrochen. Nun gibt es die Strafen und eine klare Entscheidung.
Gurbet Spor Bergkamen gewinnt kleines Derby am Grünen Tisch
„Wir akzeptieren diese Strafe und ich habe ja bereits gesagt, dass wir als Verein ein solches Verhalten gegenüber Schiedsrichtern oder Mitspielern nicht dulden“, bezieht der neue Sportliche Leiter vom FC TuRa Bergkamen, Damian Glombik, eindeutig Stellung.
Das Kreissportgericht hat schlussendlich in einem schriftlichen Verfahren über den Spielabbruch entschieden. Dabei wird die Partie wie erwartet mit einem 3:0-Sieg für Gurbet Spor Bergkamen gewertet und TuRa bekommt eine Geldstrafe in Höhe von 50 Euro für den verursachten Spielabbruch auferlegt.
Sperren gegen vier Spieler von TuRa Bergkamen
Die zweite Mannschaft vom FC TuRa Bergkamen hat in der 83. Minute beim Stand von 3:0 für Gurbet Spor das Feld verlassen, woraufhin Schiedsrichter Rachid Kaychouh abbrach. Zuvor sahen bereits Ferhat Sarac, Lukas Kaminski und Marcio Bonk die Rote Karte. Außerdem kassierte Dennis Debernitz kurz vor der Halbzeitpause die Ampelkarte. Ferki Saku von Gurbet Spor musste nach einer Gelb-Roten Karte (ein Spiel Sperre) wegen Meckerns den Platz vorzeitig verlassen.
Fehat Sarac erhielt für die Beleidigung eines Mitspielers eine Sperre von zwei Spielen. Lukas Kaminski und Marcio Bonk hingegen wurden durch den zuständigen Sportrichter Michael Zahorodnyj für jeweils vier Meisterschaftsspiele gesperrt. Zusätzlich bekam auch TuRa-Torhüter Tim Kupschke für unsportliches Verhalten eine Sperre in Höhe von vier Spielen, nachdem er den Schiedsrichter noch verbal angegangen war.
TuRa Bergkamen kündigt im Wiederholungsfall Konsequenzen an
„Die Mannschaft ist jetzt bereits in der Winterpause, aber wir werden danach auf jeden Fall noch mit der Zweiten sprechen. Dieses Verhalten dulden wir bei TuRa einfach nicht“, vertritt Damian Glombik eine klare Meinung und droht im Wiederholungsfall: „Wenn so etwas noch einmal passiert, dann werden wir harte Konsequenzen ziehen.“
Durch die drei Punkte klettert Gurbet Spor auf Rang zehn und überwintert mit sechs Punkten Vorsprung auf die zweite Mannschaft des BSV Heeren, die den ersten Abstiegsplatz belegt. TuRa bleibt unverändert auf Rang acht und belegt somit ebenfalls einen Platz im Mittelfeld der Liga. Die entstandenen Verfahrenskosten in Höhe von 15 Euro trägt ebenfalls der Verein FC TuRa Bergkamen.