Konzerte und Ausstellungen locken nach Unna-Lünern

Musik in Gärten

Der Sommer lockt ins Freie. Die Initiative „Wir in Lünern“ macht das passende Angebot. Am 2. September findet die sechste Auflage von „Musik in Gärten“ statt.

von Dirk Becker

Lünern

, 10.08.2018, 12:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Joseph Mahame trommelt auch in diesem Jahr wieder mit Kindern im Garten der Familie Habbes.Privat

Joseph Mahame trommelt auch in diesem Jahr wieder mit Kindern im Garten der Familie Habbes.Privat © Borys Sarad

Schon im sechsten Jahr findet am Sonntag, 2. September, die Veranstaltung „Musik in Gärten“ in Lünern statt. Erneut stellen Dorfbewohner ihre privaten Gärten für Veranstaltungen zur Verfügung. Das Programm wurde gegenüber dem vergangenen Jahr nochmals erweitert. Nun besteht die Möglichkeit, vier Musikkonzerte unterschiedlichster Ausrichtung sowie zwei Ausstellungen zu besuchen.

Das Kinderprogramm „Trommeln mit Joseph Mahame“ beginnt um 11 Uhr bei Familie Habbes am Ruhekopf 7. Um 12.30 Uhr bieten Cordula Boy, Bernd Höltermann und Rabjana Ehrenstein ein klassisches Programm mit Liedern der Romantik im Garten der Familie Störmer, Lüner Bachstraße 3. Ab 14 Uhr stellen sich „The Infidels“ mit dem breiten Repertoire von Bob Dylan auf dem Hof Walter, Im Stillen Winkel 6. Neu ist der Garten der Familie Schmidt, Lünerner Schulstraße 18, als Veranstaltungsort. Dort wird das Essener Trio „Tisch 17“ die Besucher mit Jazz und Punk empfangen.

Parallel zu den Musikveranstaltungen finden dieses Mal zwei Ausstellungen statt: Von 12 bis 17 Uhr ist die Schau „Sonja Weis – Blumen und Federn“ bei Thomas Kersten an der Lünerner Bahnhofstraße 5 zu sehen. Zeitgleich ist in den Räumen der Fahrschule Gaidies an der Lünerner Schulstraße 2, die Ausstellung „Köpfe aus Keramik“ von Sibyll Möbius zu sehen.

Alle Veranstaltungsorte liegen nahe beieinander, die Ausstellungen verkürzen die Wege zwischen den diversen Gärten. Für Getränke und Essen ist gesorgt.