Konsequente Therapie gegen Lungenkrankheit COPD schützt Herz
COPD-Patienten fällt das Atmen schwer. Um eine zusätzliche Belastung des Herzens zu vermeiden, ist die regelmäßige Einnahme der Medikamente notwendig.

Eine konsequente Einnahme der Medikamente schützt auf Dauer auch das Herz. Foto: Benjamin Ulmer/dpa
Patienten mit der chronischen Lungenkrankheit COPD sollten ihre Medikamente regelmäßig nehmen. Denn dadurch verbessern sie nicht nur ihre Lungenfunktion, sondern verringern auch ihr Risiko für Herzerkrankungen, erklärt der Bundesverband der Pneumologen (BdP).
Bei COPD-Patienten ist die Lunge überbläht, weil sie nicht richtig ausatmen können. Auf Dauer schadet der dabei entstehende Druck im Brustraum auch dem Herzen. Häufig sterben COPD-Patienten daher nicht an ihrer Lungenkrankheit, sondern an Folgeerkrankungen des Herzens.
Bronchienerweitertende Medikamente schaffen Abhilfe. Atmet der Patient wieder richtig aus, verbessert sich die Lungenfunktion, und auch das Herz kann wieder normal arbeiten. Dafür müssen die Patienten die Medikamente aber konsequent anwenden, betonten die Lungenärzte.