Die Olfener haben einen neuen Rat gewählt. Viele Gesichter sind bekannt, einige ganz neu. Wir zeigen Namen, Gesichter, den Frauenanteil der Parteien.
Die Olfener haben einen neuen Rat gewählt. Viele Gesichter sind bekannt, einige ganz neu. Wir zeigen Namen, Gesichter, den Frauenanteil der Parteien.
Viel Zustimmung für den Bürgermeister, viele Verluste bei den Parteien - und ein starker Neuling in der Olfener Politik: Ein bisschen frischer Wind für die kommenden fünf Jahre in Olfen.
Wilhelm Sendermann bleibt Bürgermeister der Stadt Olfen. Er hat 81,49 Prozent Ja-Stimmen gewonnen. Das ist deutlich, allerdings nicht so deutlich wie bei seiner letzten Wahl.
Der Wahltag in Olfen war nicht so spannend wie in anderen Städten. Aber trotzdem ziemlich aufregend. Was passiert ist, können Sie hier nachlesen.
11.013 Wahlberechtigte können am 13. September 2020 ihre Stimme bei der Kommunalwahl (Landrat, Kreistag, Bürgermeister und Stadtrat) abgeben. Das geht aber auch schon vorher.
Die Frist, um bei der Kommunalwahl im September anzutreten, ist abgelaufen. Nun ist klar, für welche Parteien und Wählergemeinschaften die Olfenerinnen und Olfener ihre Stimme abgeben können.
Die Reize des Münsterlandes haben sich bis nach Sachsen herumgesprochen. Ministerpräsident Michael Kretschmer verbrachte mit seiner Familie einige Urlaubstage in der Region.
Der Bürgermeister der Stadt Olfen, gleichzeitig einziger Kandidat bei der Bürgermeisterwahl am 13. September, stellt sich am Mittwoch (29.7.) im Videointerview unseren - und Ihren - Fragen.
Die Grünen in Olfen wollen bei der Kommunalwahl „einige Sitze“ im Stadtrat erobern. Katja Meyer und Ralf Wozniak bilden dabei das Spitzenduo, andere Personalfragen werden noch geklärt.
Am Sonntag, 13. September, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Die Stadt Olfen setzt dabei auf Hilfe.