Ein Testspiel der besseren Art erlebten die Zuschauer am Montagabend (22. Januar) in der Schumann-Arena. Der Test des Königsborner SV gegen das Landesligaspitzenteam SV Hohenlimburg (Staffel 2, Platz 2, punktgleich hinter Tabellenführer SG Ostinghausen) musste bereits zweimal verschoben werden. Dementsprechend waren beide Seiten froh, endlich auf gut bespielbaren Untergrund aufeinanderzutreffen.
Testspiel: Königsborner SV – SV Hohenlimburg 2:3 (1:2)
Der KSV startete offensiv ins Spiel und ging schon früh durch einen Treffer von Leon Lukas in Führung (11.) Dieser musste allerdings schon wenige Minuten mit einer Zerrung das Feld verlassen, wurde durch Florian Kloß ersetzt, der nach langer Verletzungspause immer mehr den Anschluss findet.
„Eine reine Vorsichtmaßnahme. Leon hat sich nicht ernsthaft verletzt, nur ein leichtes Zwicken im Oberschenkel gespürt“, gab KSV-Coach Marc Schmitt nach dem Spiel früh Entwarnung.

Der frühe Führungstreffer des KSV wirkte wie ein Weckruf für die Gäste, die im Anschluss mehr und mehr die Initiative übernahmen und fortan das Spiel dominierten. Antonio Porello glich zunächst zum 1:1 für die Gäste aus (39.) und David Roszak nahm einem verunglückten Querpass von Val-Leander Wettklo auf, ging alleine aufs KSV-Tor und ließ Torwart Jan Menard, der in der ersten Hälfte das KSV-Tor hütete, mit einem Schlenzer ins lange Eck keine Chance − 2:1 für die Gäste (45.).
Königsborner SV im zweiten Durchgang wie ausgewechselt
Nach der Pause kehrte der KSV wie verwandelt aus der Kabine zurück und zeigte in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht. Das Spiel entwickelte sich nun sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
Probleme hatten die Gäste aus Hagen in der zweiten Hälfte vor allem mit Christopher Simon, der oftmals mehrere Gegenspieler stehenließ und große Löcher in die Hohenlimburger Abwehr riss. Mit einem satten Schuss aus 20 Metern der unter der Latte des Gäste-Gehäuses einschlug, war er es auch, der den verdienten Ausgleich für Königsborn erzielte (77.).
SV Hohenlimburg kontert Königsborner SV eiskalt aus
Der KSV drängte nun auf den Siegtreffer, wurde dann aber eiskalt von den Gästen ausgekontert. Der blank stehende Beyar Suleymann ließ Keeper Ivan Mandusic, der nach seiner Vaterschaftspause in der zweiten Halbzeit das KSV-Gehäuse hütete, aus 10 Metern keine Chance (83.).
Beide Trainer zeigten sich mit dem Test auf Augenhöhe sehr zufrieden. „Wir haben nach dem Führungstreffer der Königsborner in der ersten Halbzeit richtig guten Fußball gezeigt. In der zweiten Halbzeit wurde Königsborn zunehmend stärker und wir haben nachgelassen. Ein insgesamt gutes Spiel“, bilanzierte Hohenlimburgs Trainer Ramazan Yilmaz. KSV-Coach Marc Schmitt zeigte sich ebenfalls zufrieden: „Ein sehr guter Test von uns. Wir haben viel ausprobiert, hatten viele Wechsel und haben gegen ein Landesliga-Spitzenteam gut mitgehalten.“
KSV: Menard (45. Mandusic), Müldur (46. Kutscher), Anhari, Lukas (16.Kloß, 74. Sobala), Wettklo (46. Kurt), Mujkic, Simon (87. Kathöver), Köhler (74. Tambi), Amandeh, Mayka (82. Petreian), Abdo
Tore: 1:0 Lukas (11.), 1:1 Porrello (39.), 1:2 Roszak (45.), 2:2 Simon (77.), 2:3 Suleyman (83.)