Der Königsborner SV ist durch den 2:0-Sieg beim SV Wanne wieder in die obere Tabellenhälfte der Fußball-Landesliga geklettert. Mit einer starken Mannschaftsleistung waren das wichtige Punkte, vor allem mit Blick auf die kommenden Wochen.
Königsborner SV bleibt dem Abstiegskampf fern
„Die Jungs haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Wir waren ballsicher, haben gute Angriffe vorgetragen und am Ende verdient gewonnen“, jubelte KSV-Trainer Arndt Kempel nach dem Spiel und gab dennoch preis: „Nur vor dem Tor war ich nicht zufrieden. Wir hätten viel früher den zweiten Treffer machen müssen, dann wäre es am Ende nicht unnötig spannend geworden.“
Leo Mayka, der den Königsborner SV im Sommer in Richtung Holzwickeder SC verlässt, sorgte für die Führung nach etwas mehr als einer halben Stunde. Es folgten etliche weitere Möglichkeiten, um das Auswärtsspiel vorab zu entscheiden, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Erst in der 89. Minute traf David Haseldiek und beruhigte so die Nerven aller KSV-Anhänger. Da die Teams im Abstiegskampf mal wieder fleißig Punkte sammelten, wurde der Abstand auf die Abstiegsränge gehalten und dabei schaffte Königsborn es sogar noch, die Teams aus Harpen und Hassel in der Tabelle zu überholen. Bei einer Niederlage hingegen wäre der Abstand auf den ersten Abstiegsrang, den nun wieder der SuS Kaiserau belegt, auf fünf Punkte geschrumpft.
„Es ist total wichtig, nicht in einen Abwärtssog zu kommen“, erklärt Kempel und beschreibt die große Problematik: „Wenn man eigentlich die gesamte Saison in ruhigen Gefilden unterwegs ist und sich plötzlich in der unteren Gegend ankommt, dann muss man sich mit dem Abstiegskampf erst mal anfreunden. Aus eigener Erfahrung heraus weiß fast jeder, wie schwer das dann ist.“
Königsborner SV empfängt FC Marl
Der Sieg in Wanne war auch mit dem Blick auf die kommenden Spiele umso wichtiger. In den nächsten vier Partien trifft Königsborn auf den FC Marl, den SSV Buer und den DJK TuS Hordel. Genau diese Teams belegen die Plätze eins bis drei. Dazwischen trifft die Kempel-Elf dann noch auf den TuS Harpen, der aktuell direkt hinter Königsborn stehen.
Das Hinspiel in Marl war ein Spiel mit viel Feuer. Der KSV führte nach Toren von Christopher Johannes Simon und Val-Leander Wettklo mit 2:0, ehe Marl die Partie in der Schlussphase drehte. Zusätzlich kassierte Marl eine Ampelkarte und Königsborn bekam eine Rote Karte. Tugay Tambil ließ sich damals zu einer Tätlichkeit hinreißen. Am Ende gewann der FC Marl durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 3:2.