Kölner Orchester startet Beethoven-Zyklus
CD-Tipp: Sinfonie 4 und 5 mit Jukka-Pekka Saraste
Das WDR-Sinfonieorchester hat die vierte und fünfte Sinfonie auf CD eingespielt.

© Foto WDR
Das WDR-Sinfonieorchester Köln beschenkt sich mit einem Beethoven-Zyklus auf CD zum 70. Geburtstag. Denn das Orchester beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Beethovens Musik. „Für mich ist Beethoven der ultimative Sinfoniker“, sagt Jukka-Pekka Saraste.
Flott und zackig dirigiert
Im November 2017 hat der Chefdirigent des Kölner Orchesters Beethovens Sinfonien eins bis fünf in der Kölner Philharmonie dirigiert. Aus den Mitschnitten ist nun die CD mit den Sinfonien vier und fünf entstanden. Dieser ersten Platte soll der komplette Zyklus aller neun Sinfonien folgen.
Nicht romantisiert, sondern klar, flott und zackig dirigiert Saraste die vierte Sinfonie. Zuweilen klingt das etwas schroff, aber dafür werden Details – zum Beispiel im Begleitrhythmus und in den Holzbläserstimmen – viel deutlicher als in anderen Einspielungen dieser oft vernachlässigten Sinfonien des Bonner Komponisten.
2020 ist ein Beethoven-Jahr
Noch schärfere Konturen gibt das Orchester der fünften Sinfonie – ebenfalls in flotten Tempi und schlank musiziert. Expressiver als die Vierte lässt Saraste die berühmte „Schicksalssinfonie“ spielen. Das Finale klingt mit warmen Streicherklängen prächtig.
2020, zu Beethovens 250. Geburtstag, wird vermutlich eine Fülle von Beethoven-Aufnahmen auf den CD-Markt kommen. Die Kölner Aufnahme ist ordentlich und solide, aber nicht außergewöhnlich.
- Kultur ,
- Konzert ,
- Konzerte ,
- CD-Aufnahme