
Oberadens Joshua Linus Kusch (l.) liefert sich ein Laufduell mit Billmerichs Jonas Eckhoff. © Michael Neumann
Knapper Sieg bei BR Billmerich: SuS Oberaden gelingt Rehabilitation für Niederaden-Pleite
Fußball
Der SuS Oberaden bleibt weiterhin im Titelrennen, denn das Team setzte sich im Billmericher Waldstadion mit 2:0 durch und konnte so etwas Wiedergutmachung für die Pleite gegen Niederaden betreiben.
Knapper Sieg für den SuS Oberaden im Billmericher Waldstadion. Im Spiel der Fußball-Kreisliga A2 holte das Team von Birol Dereli einen 2:0-Sieg.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich – SuS Oberaden
0:2 (0:1)
Die Begegnung verlief zunächst recht ausgeglichen, wobei die Zuschauer in der ersten halben Stunde lediglich Mittelfeldaktionen bestaunen konnten. Torraumszenen waren in dieser Phase Mangelware.
Interessanter wurde es dann kurz vor dem Halbzeitpfiff: Nach einem schönen Rückpass von Joshua Linus Kusch gelang Muhammed Karadag in der 43. Minute das 1:0 für die Gäste. Kurz darauf hätte Karadag sogar den zweiten Treffer markieren können, doch er setzte das Spielgerät neben das gegnerische Gehäuse.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber zwar sehr viel Ballbesitz, doch im vorderen Bereich fehlte die Durchschlagskraft. Pech auf der Gegenseite für Oberadens Niclas Beckerling, der nur den Pfosten anvisierte. Die Hausherren warfen kämpferische Momente in die Waagschale, doch hochkarätige Chancen wurden nicht herausgearbeitet.

Oberadens Peter Sokol (2.v.l.) steht in der Luft und klärt den Ball aus dem eigenen Sechzehner. © Michael Neumann
Glück für die Blau-Roten, als der eingewechselte Deniz Malik Celiktas die nächste Möglichkeit nicht verwerten konnte. Es dauerte bis zur 81. Minute, ehe Kusch nach Doppelpass mit Beckerling für die endgültige Entscheidung sorgte. Kurz darauf hatte Christopher Schultz die Riesenchance zum Anschlusstreffer, doch er lupfte die Lederkugel knapp über das Tor.
„Die Mannschaft hat im kämpferischen Bereich absolut überzeugt. Leider fehlte uns etwas das Spielglück“, sagte Billmerichs Coach Hubert Tadday, der Bestnoten an Francis Lange verteilte. „Wir sind froh, dass wir diese Aufgabe nach dem 2:3-Ausrutscher am Donnerstagabend in Niederaden gelöst haben. Der Sieg geht völlig in Ordnung“, freute sich Oberadens Übungsleiter Birol Dereli und hob die beiden Torschützen aus seinem Team heraus.
BRB: Busch, T. Schmidt, Pickull, M. Schmidt, Eckhoff (67. Land), Knabe, L. Kleff (60. S. Schmidt), Böcker (82. C. Schultz), Amiri (74. Kleibaum), Lange, Hessenkamp
SuS: Münstermann, Whitworth, Klein, Ikraine (74. Gökkaya), Beckerling, C. Bozkurt, Karadag, Kusch, Sokol, Türkoglu (60. Celiktas), Civak
Tore: 0:1 Karadag (42,), 0:2 Kusch (81.)