
Lars Bußkamp (M.), zwischen den Kaiserauern Philipp Klug (l.) und Lukas Menzen (r.) war Mann des Spiels. © Palschinski
„Wilde erste Halbzeit“ in Kaiserau – GS Cappenberg gewinnt bei Torfestival
Fußball
GS Cappenberg hat in der Kreisliga-A2 einen 5:2-Auswärtserfolg in Kaiserau gefeiert. Den Grundstein für den Erfolg legten die Gäste bereits in den ersten 45 Minuten.
Das war ein gebrauchter Nachmittag für den SuS Kaiserau II. Mit einer „Leistung, die kein Kreisliga-A-Niveau hat“, war Trainer Fabian Blum unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Beide Trainer sahen einen „auch in der Höhe verdienten“ Sieg für die Cappenberger, die mit diesem Erfolg den SuS in der Tabelle überholen.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SuS Kaiserau II – GS Cappenberg
2:5 (2:4)
In einer von Toren gespickten ersten Hälfte waren es die Gäste aus Cappenberg, die den Ball als erstes ins gegnerische Gehäuse bugsierten. Nach einer guten Kombination über die linke Seite schob Lars Bußkamp nach Vorlage von Connor Schönfelder zum 1:0 ein (7.). Nur 60 Sekunden später war erneut Bußkamp zur Stelle und markierte das schnelle 2:0 für die Gäste.
„Wir haben heute endlich unsere Chancen genutzt und das, was ich gefordert habe, perfekt umgesetzt“, sagte GSC-Coach Thomas Gebhardt nach dem Spiel. „Mit der heutigen Leistung steigen wir ab. Es fehlten Wille, Einstellung und Konzentration. Das war eine ganz ganz schwache Mannschaftsleistung“, stellte Blum seine Spieler nach der Niederlage an den Pranger.
Bußkamp erzielt Dreierpack in der ersten Hälfte
Den Kaiserauern war zunächst noch der Anschlusstreffer (29.) durch Tobias Hübner gelungen, doch in einer ereignisreichen Schlussphase der ersten Halbzeit erhöhte erst Jan Phillip Steinkamp den Spielstand auf 3:1 aus Sicht der Gäste, ehe Bußkamp seinen Dreierpack perfekt machte (38.) und die Führung ausbaute. Nur eine Minute später stellte Philip Kolkmann den alten Abstand wieder her und verkürzte auf 2:4 (39.).
„Wir waren extrem schlecht, haben uns bei den Gegentoren nicht gewehrt. Nach so einer Leistung kann ich mich nicht mehr vor die Mannschaft stellen“, stellte Blum sauer fest. Nach einer wilden ersten Halbzeit beruhigte sich das Spiel nach dem Seitenwechsel. Die Gäste machten erst in der Nachspielzeit den „erlösenden“ Treffer, so Gebhardt, durch Steinkamp zum 5:2-Endstand.
SuS: Suerkemper – Kühn, Wyborny (60. Gollan), Klug, Schönbeck (46. Jendis), Kolkmann, Chibani (68. Siebert), Menzen (68. Ittermann), Dalipi, Hübner (80. Agu), Körner
GSC: Vorwick – Augustin, Twenhöven, Osterkemper (60. N. Bußkamp), Steinkamp, Stiens, L. Bußkamp, Sudholt (87. Klimecki), Schönfelder (90. Umbach), Brinkmann (71. Buschmann), Telgmann (78. Lunemann)
Tore: 0:1 L. Bußkamp (7.), 0:2 L. Bußkamp (8.), 1:2 Hübner (29.), 1:3 Steinkamp (35.), 1:4 L. Bußkamp (38.), 2:4 Kolkmann (39.), 2:5 Steinkamp (90.)