Kirchenfrage des Tages: „Ist die Katholische Kirche nur in Deutschland in der Krise?“
Kirche in der Krise
Wie schlimm ist die Situation in der Kirche wirklich? Welche Veränderungen sind notwendig? Experten beantworten eine Frage zu der Krise in der katholischen Kirche im Kurz-Video.

Ist die Kirche noch zu retten? Unter dieser Überschrift haben vier durchaus unterschiedliche Kirchenexpertinnen und -experten in unserem Live-Talk diskutiert. © Ruhr Nachrichten
Mit einem Brief an Papst Franziskus fing alles an. Entsetzt über das Ausmaß des Missbrauchs-Skandals in der Katholischen Kirche und den Umgang der Verantwortlichen damit hat unser Redakteur Ulrich Breulmann einen Hilferuf an den Papst geschickt. Noch gibt es keine Antwort aus dem Vatikan auf den Brief, aber das Thema hat ganz offenbar den Nerv vieler Menschen berührt.
Wir haben daher mit Expertinnen und Experten über das Thema gesprochen: Wie schlimm ist die Situation wirklich? Was denken die Menschen an der Basis, die Gläubigen, aber auch die Priester und vielen Ehrenamtlichen? Was müsste jetzt geschehen? Welche Veränderungen wären unbedingt notwendig, um die Kirche, wie wir sie kennen, zu retten? Ist das überhaupt ein wünschenswertes Ziel? Welche Bedeutung hat die Katholische Kirche heute noch in unserer Gesellschaft? Zu all diesen Fragen haben wir Antworten in kurzen Videosequenzen.
Heute beantwortet Dr. Ida Raming, Theologin und exkommunizierte Theologin, die Frage:
„Ist die Katholische Kirche nur in Deutschland in der Krise?“